Mopedausfahrt 2025

Mopedausfahrt Görlitz 2025
Spread the love

Es war in diesem Jahr die 19. Mopedausfahrt und alle Rekorde wurden geknackt: 856 Teilnehmer am Start und noch so Einige, die unterwegs mit eingeschert sind. Ich war, wie seit 2019, vorn bei den „Blockern“ (Motorrädern) mit dabei. Meine wundervolle Aufgabe: Fotografieren, winken, Standorte posten, genießen. Hier sind die Bilder.

Sammeln

11:50 Uhr waren es schon 500 Mopeds, wie wir auf dem Sammelplatz ankamen. Auch Krause-Duos, wie jedes Jahr…

Tja, den Zweitakter-Spaß lässt sich niemand nehmen…

Und der Platz füllte sich unaufhörlich.

Und wahnsinnig viele bekannte Gesichter. Nicci Schubert kam mit der ganzen großen Moped-Clique.

Das Ende der Reihen auf dem Sammelplatz war nicht mehr zu sehen.

Ostalgie pur!

Hier ein Foto aus der anderen Richtung:

Und dazwischen immer mal so alte „Schätzchen“.

12 Uhr waren es 670 Mopeds und noch immer kamen weitere.

Ein Meer aus schwarz und Metall:

Die Einweiser hatten straff zu tun.

Man sah nur noch schwarz und es klang wie im Bienenstock.

Kleiner Videoeindruck von der Stimmung:

Noch paar Nachzügler bis kurz vor Start.

Die Blocker sind startklar.

Erklärung: Blocker sind ca. 30 Motorradfahrer, die in Kooperation mit der Polizei die Kreuzungen abriegeln, so dass der normale Verkehr anhält und für ca. 10 Minuten die Kolone am Stück durchlässt – egal ob Ampeln auf grün oder rot schalten. Wenn alle durch sind, gibt der Blocker die Kreuzung wieder frei.

Unaufhörlich kamen weitere Mopeds.

So, nochmal Pipi und dann konnte es auch los gehen.

Aufstellung

Die Anwohner nehmen Aufstellung zum winken, gucken und filmen.

Und die Spitze hat sich formiert.

Der Zähler ging rauf bis 856 Mopeds.

Start

In diesem Jahr hab ich im WhatsApp-Kanal den Standort durchgegeben, damit die Menschen (und Freunde) wussten, wann wir wo sind. Erstmals haben wir also nicht nur einen Streckenplan, sondern auch eine Zeitvorstellung für die Ausfahrt.

Hier ein Foto vom Sammelpunkt vor Reichenbach.

Das mit dem Sammeln ist wichtig. Die Kolonne unterliegt dem Effekt eines Akkordeon. Es zieht sich auseinander und wird immer länger. Wenn man nicht vorn mal wartet, zieht es sich bald auseinander auf 20 Minuten. Also schön zusammen bleiben.

Weiter gings:

Auch hier wieder ein Foto vom Haltepunkt:

Mit so einem Quad als Blocker ist die Straße einfach mal dicht 😀

Als wir in Schlauroth warteten, war das Ende noch noch zwischen Friedersdorf und Pfaffendorf.

Und weiter gings, rein nach Stadt Görlitz:

Stadtpark runter hatten wir alle Blocker „verteilt“ auf Kreuzungen. Da waren mal wirklich Mopeds hinter mir 🙂

Durch die Uferstraße.

Letzter Sammelpunkt auf der Schlesischen Straße vor Königshufen.

Bis zum Ende der Straße nur „schwarz“.

Herzlichen Dank an die Polizei-Escorte.

Danke den 30 Blockern.
Danke den 856 vernünftigen Mopedfahrern.
Danke allen Verkehrsteilnehmern für ihre 10 Minuten Geduld an jedem Ort.
Und Danke den Schaulustigen des Tages für ihre Fröhlichkeit am Straßenrand.
Das hat Spaß gemacht.

Und so sah es aus, als die 856 zurück kamen zum Start & Endpunkt.


Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!


Spread the love