
Männertagstermine Görlitz
Jedes Jahr bereiten ein Paar Ausflugsziele einen zünftigen Männertag vor. Hier die Liste, wohin man seinen Männertagsausflug legen kann: 2023 Schon am Mittwoch, 17.5., hat […]
Jedes Jahr bereiten ein Paar Ausflugsziele einen zünftigen Männertag vor. Hier die Liste, wohin man seinen Männertagsausflug legen kann: 2023 Schon am Mittwoch, 17.5., hat […]
So lange die Maiblumen wachsen, kann man sie in Musikinstrumente verwandeln. Hier die kurze Bedienungsanleitung: 1. Maistöckel finden Das gelingt von April bis Mai. Auch […]
Es war der Görlitzer Horst Effenberger, der 1994 die Anpflanzungen dieser herrliche Parkanlage am Schloss Königshain anlegte. Und wir wissen: Schloss Königshain ist durch Herrn […]
Nichts ist schöner, als sich ab den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr ein Eis zu holen und damit gemütlich durch die Stadt zu schlendern oder […]
Zu DDR-Zeiten traf man sich in Görlitz rund ums Gerhart Hauptmann-Theater, auf den öffentlichen Toiletten, im Stadtpark Görlitz und an umliegenden Seen. Und natürlich in […]
* Wir sind waschechte Insekten und gehören zur Familie der Blatthornkäfer. Das ist eine der größten Insektenfamilien überhaupt: Zu ihnen gehören etwa 20.000 verschiedene Käferarten, […]
Jedes Jahr im Mai gibt es: Anfang Mai– 1. Mai Kundgebung am Theater. Verschiedene Partein und das ViaThea präsentieren sich.– Muttertag! Verschiedene Veranstalter denken sich […]
Die Holunderblüten sind reif. Getrocknet kann man sie als Tee trinken. Natürlich frisch auch in Essig einlegen, Limo daraus machen, Marmelade oder Gelee kochen. Sie […]
Der Mai ist der Monat mit den großen Blüten. Allen voran der Rhododeodron. Aber es gibt auch Schneebälle im Mai, nämlich am Schneeballbusch (Bild 2). […]
Großer Star im Mai ist der Blauregen. Wobei… 2019 blühte er doch tatsächlich sch on im April! Und ich dachte, ich unk blos so´n bissl […]
Eindrucksvoll sind die Rapsfelder Ende April bis Mitte Mai in und um Görlitz. Und wenn sie günstig liegen, ergeben sich fantastische Blickachsen mit der Stadt… […]
Prunkstück der “Rosa Wochen” ist die Japanische Kirschblüte ab Mitte April.Wir haben welche beim Chinesen an der Wendeschleife in Weinhübel. Aber ihr findet sie auch […]
Im April erscheinen hintereinander die weißen Blüten der Obstbäume in der jährlichen Reihenfolge Mirabelle und Pflaumen, Kirschen, Äpfel. Dazwischen noch Birnen. Die Mirabellen Blüte Als […]
Definitiv eines der lustigsten Fotos im Jahr 2015 war, wie die Storchencam am Tierpark ins Leere guckte. Das Leben hat doch so seine ganz eigene […]
Auf unserem Fest zu “25 Jahre Europastadt Görlitz~Zgorzelec” habe ich eine Broschüre ergattert mit Wanderwegen und Radstrecken rund um Zgorzelec (Gmina Zgorzelec). Sowas hatte ich […]
Nichts hat derzeit soviel Bestand, wie der Wandel. Hier eine Dokumentation von Laden Schließungen und Eröffnungen. Der neueste Beitrag steht immer oben. Gründe Es ist […]
Görlitz muss seit Oktober 2022 ohne Restaurant und Turm auf seinem Hausberg, der Landeskrone, auskommen. Die letzten Betreiber hatten über Nacht ohne Information an die […]
Es gibt genau 16 Ortschaften, die mit Kriegsende 1945 an der Oder-Neiße-Linie getrennt wurden. An der sächsischen Neiße sind dies Zittau/Großporitsch (Porajów), Hirschfelde/Lehde (Trzciniec Dolny), […]
Eine letzte Tour dieser Art war im Juni 2021 nach Nieda am Witkastausee. Heut habe ich die Ausflüge ins östliche Umland von Görlitz wieder aufgenommen. […]
Auf der Uferstraße steht seit 2005 eine Skulptur, die der Volksmund “Rotes Ungetüm” nennt. Hintergrund ist, dass niemand weiß, was es sein soll – oder […]
Am 13.4.2023 wurde die Statue zum Gedenken an Ulf Großmann an der Hotherstraße eingeweiht. Im Anschluss veröffentlichte der OB Fotos der feierlichen Einweihung. Herausstechend war […]
25.07.2022, der Himmel im Südwesten sieht merkwürdig aus. Ein Brand brach aus in der Böhmischen Schweiz am Prebischtor. Die Rauchsäule ist bis Görlitz (Luftlinie 57 […]
Heute hat der neue Görlitzer Landmarkt eröffnet, Paul-Mühsam-Straße 5. (Das ist die Verbindungsstraße zwischen Weinhübel und Kunnerwitz). Ich war lokale Produkte und Sortiment gucken und […]
Das Atelier Farbzauber in der Breitestraße 24 bietet die Möglichkeit, unter Schritt für Schritt Anleitung ein Bild mit Acrylfarben zu malen. Dies geht in Erwachsenengruppen, […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes