
Malen mit Anleitung in Görlitz
Das Atelier Farbzauber in der Breitestraße 24 bietet die Möglichkeit, unter Schritt für Schritt Anleitung ein Bild mit Acrylfarben zu malen. Dies geht in Erwachsenengruppen, […]
Das Atelier Farbzauber in der Breitestraße 24 bietet die Möglichkeit, unter Schritt für Schritt Anleitung ein Bild mit Acrylfarben zu malen. Dies geht in Erwachsenengruppen, […]
Nach Borkenkäfer, Windbruch und zwei sehr trockenen Jahren, sehen unsere Wälder im Umland schlimm aus. Große freie Flächen klaffen. Die Waldbesitzer sind gefordert, was zu […]
Da seid ihr ja alle wieder. Ach so schön, wie die ersten warmen Sonnenstrahlen die Menschen nach draußen locken, auf den Markt, durch die Stadt […]
Die Königshainer Berge sind viel mehr, wie das, was der klassische Tagestourist dort vielleicht macht: Hinfahren, auf den Hochstein laufen, auf den Turm steigen, in […]
Dies ist der dritte Teil meiner Erkundungstouren von Görlitz unterhalb von Klein-Neundorf entlang nach Jauernick und weiter zum Aussichtsturm. Also entlang der Westkante des Berzdorfer […]
Der bereits vorgestellte Nordrandumfluter hat einen Schotterweg, der bis Jauernick-Buschbach führt – theoretisch. Ideal also für eine Radtour mit machbaren Steigungen. Das herrliche Wetter an […]
Nichts ist schöner, als sich ab den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr ein Eis zu holen und damit gemütlich durch die Stadt zu schlendern oder […]
Hier Fotos aus dem Monat April der Jahre 2015 – 2019. Die Welt nimmt Farbe an. Wiesen und Bäume blühen. Eisdielen sind offen, Grillduft liegt […]
Ja, auch im Stadtgebiet Görlitz brennen jedes Jahr am 30. April in der Walpurgisnacht die 10 “Hexenfeuer”. Dazu kann man vorab seinen Baumverschnitt abgeben. Hier […]
Hier eine Liste unserer Feierlocations. Vorn immer der Facebook-Kontakt, hinten wenn vorhanden die Webseite. Für eine Stadt mit 57.552 Einwohnern (Stand Dezember 2022) ist es […]
Seit Jahren dokumentiere ich die Frühjahrs- und Sommerbepflanzung unserer beiden Schmuckplätze. Zwei Mal im Jahr wechselt das Dekor. Jedes Mal sind es um die 16.000 […]
Jedes Jahr im April gibt es: Anfang April:– “Komm Rum-Tag” der ODEG. Für 3,50 Euro im ganzen Schienennetz rumfahren. – Weiterhin gibt es verschiedene Frühjahrsputzaktionen […]
In Görlitz auf dem Friedhof steht eine Bücherkiste für Jedermann. Die Frage stand im Raum, ob ein Friedhof auch gemütlich sein kann? Ja, kann er […]
Unsere Stadtbibliothek Görlitz ist wie immer auf Zack, wenn es um neuere Themen geht. Zum Bsp Balkongärtnern. Dazu gibt es eine ganze Reihe an Büchern, […]
Der Bärlauch ist soweit. Er schmeckt sehr nach Knoblauch, jedoch saftiger, salatiger. Und man stinkt auch nur 4 Stunden. Sammelzeit für die Blätter ist März-April. […]
Optisch ist Görlitz im April stets ein Hingucker: Erst färbt sich alles komplett gelb mit Forsythien, Kornelkirschen, Narzissen, dem erstem Löwenzahn und dann natürlich der […]
Klingt wie eine Veranstaltung, ist aber ein Naturschauspiel, das jedes Jahr Mitte April bis Mitte Mai stattfindet. Die Akteure: Mandelbäume, Magnolien (anklicken!), Japanischen Kirschblüten (anklicken!), […]
Prunkstück der “Rosa Wochen” ist die Japanische Kirschblüte ab Mitte April.Wir haben welche beim Chinesen an der Wendeschleife in Weinhübel. Aber ihr findet sie auch […]
Im April erscheinen hintereinander die weißen Blüten der Obstbäume in der jährlichen Reihenfolge Mirabelle und Pflaumen, Kirschen, Äpfel. Dazwischen noch Birnen. Die Mirabellen Blüte Als […]
Hinein in den April geht es mit Magnolien Blüten. Die großen Blütenknospen werden übrigens schon vor dem Winter angelegt. Auch wenn sich in der Natur […]
Auch eine ganz typische Osternasicht sind die gelb blühenden Büsche. Auch sie gehören zu den Gelben Wochen und sind Frühlingsboten. Andere Namen für sie sind […]
Das ultimative Osterbild geben Narzissen ab. Sie sprießen Ende März, da, wo auch die Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche stattfindet und eben meist Ostern hinfällt (20./21. März). Bei unserem […]
25.07.2022, der Himmel im Südwesten sieht merkwürdig aus. Ein Brand brach aus in der Böhmischen Schweiz am Prebischtor. Die Rauchsäule ist bis Görlitz (Luftlinie 57 […]
Heute hat der neue Görlitzer Landmarkt eröffnet, Paul-Mühsam-Straße 5. (Das ist die Verbindungsstraße zwischen Weinhübel und Kunnerwitz). Ich war lokale Produkte und Sortiment gucken und […]
Jedes Jahr findet im September der “Tag des offenen Denkmals” in Görlitz statt. Dabei öffnen Baudenkmäler ihre Türen, die sonst nicht zugänglich sind. Man erfährt […]
Es gibt nicht nur Kürbismännel in Ludwigsdorf zu bestaunen, sondern Kunnerwitz ruft auf zum Vogelscheuchen-Wettbewerb – bis zum Wochenende mit dem jährlichen Herbstfest im September. […]
Derzeit jährt sich der Beginn des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland. Überall finden dazu Gedenkveranstaltungen statt. Aber wie fing das eigentlich an? Hier nochmals […]
Ich hab mit Sport eigentlich gar nichts am Hut. Jedoch wollte ich im Winter nicht nur auf der Couch rumliegen und vor mich hinoxidieren. Deswegen […]
Valentinsveranstaltung zum Liebesleben der Tiere. Ich war da! Seit 1860 hat Görlitz am Marienplatz ein Museum über Natur und Tiere. Ich selber war zuletzt mit […]
Das Jahr im Rückblick. Dies war der März 2022. Die Fotos, was ganz typisch für den Februar ist, Beobachtungen im Zeitgeschehen und Wissenswertes: 01.3.2022 Großer […]
Das Jahr im Rückblick. Dies war der Februar 2022. Die Fotos, was ganz typisch für den Februar ist, Beobachtungen im Zeitgeschehen und Wissenswertes: 01.02.2022 Der […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes