Görlitz Insider
  • Görlitz in Bildern
    • Görlitz in Bildern 2022
    • Görlitz in Bildern 2021
    • Görlitz in Bildern 2020
    • Görlitz in Bildern 2019
    • Görlitz in Bildern 2018
    • Görlitz in Bildern 2017
    • Görlitz in Bildern 2016
    • Görlitz in Bildern 2015
    • Görlitz in Bildern 2014
  • Historisches Görlitz
    • Historische Fakten
    • Die Oststadt
    • Görlitzer Umland
  • Aktuelles Görlitz
    • Erlebnis Görlitz
    • Sauberes Görlitz
    • Veranstaltungen
    • Wusstest du schon?
    • Görlitzer Schulen
    • Super-Wahljahr 2019
    • Fördertöpfe in Görlitz
  • Grünes Görlitz
    • Essbares Görlitz
    • Blüten
    • Laubfärbung
    • Stadttiere
  • Görlitz Shopping

Essbares Görlitz

Weltweit entstehen essbare Städte. Grünflächen werden zu essbaren Landschaften. „Pflücken erlaubt“ statt „Betreten verboten”. Alles begann im englischen Todmorden. Dies wurde 2010 von Andernach in Deutschland aufgegriffen. 2013 folgten Minden, Kassel, Heidelberg, Freiburg und Tübingen. Längst hat man in diesen Städten festgestellt, das dies viel weniger Kosten verursacht, als Grünflächen jährlich neu zu gestalten und zu pflegen. Und den Bürgern gefällts: Lokal gewachsenes Obst und Gemüse zum selber pflücken, ohne Pestizide und Insektizide, jahreszeitlich passend, lecker. Inzwischen schwabbt das Konzept sogar über den großen Teich und in Seattle plant man einen 21.000 qm großen Garten – für die Bürger. Und wo Stadtväter nicht einsteigen auf diesen neuen Zug, da macht sich “Guerilla Gardening” breit: Mobile Gärten in Paletten und Bäckerkisten in Hinterhöfen und auf Brachflächen. Und Görlitz? Görlitz ist auch essbar. Dazu hier mehr…

Und hier die Sortierung nach Monaten – oder du nutzt die Suche (oben rechts):
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni |
Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

Spitzahorn-Blatt

Essbare Baumblätter

04/06/2022 Görlitz Insider 0

Wer hat schon mal in die Blätter eines Baumes gebissen? Macht man eher selten. Ich habe mich durch essbare Baumblätter gekostet. Hier der Bericht. Die […]

birnen in Görlitz Weinhübel

Keine Birnen in Weinhübel

19/11/2021 Görlitz Insider 0

Eine neue spannende Geschichte ist mir zugetragen worden. In Weinhübel sei es nicht möglich, Birnen zu ernten. Doch warum? Der Wacholder machts unmöglich Grund seien […]

Eis-Morgen

Phänologie – Zeigerpflanzen der Jahreszeiten

25/01/2021 Görlitz Insider 0

Als große Naturfreundin und Pflanzenbeobachterin, kommt mir die Phänologie wie gerufen. Sie bringt die Jahreszeiten in eine sinnvolle Ordnung und sagt: Es ist gar nicht […]

Ginko-Früchte-in-Görlitz

Die Ginkgos in Görlitz

21/10/2019 Görlitz Insider 0

Gleich neben dem Café im Stadtpark gibt es eine Besonderheit: Dort steht nämlich ein Ginkgobaum. Das ist erstmal nichts besonderes, wenn dieser Ginkgo nicht eine […]

ein korb voll glueck bericht und gewinnspiel

Regionale Produkte & Gewinnspiel

17/08/2019 Görlitz Insider 0

Als Siegerin von “Gib mir Zehn” im Monat Juni mit 366 Herzchen, wurde mir am 17.8.2019 ein “Korb voll Glück” überbracht. Diesen hat Anja Nixdorf-Munkwitz […]

Sauerkirschen Stadtgut Görlitz

Sauerkirschen ernten beim Stadtgut Görlitz

05/07/2019 Görlitz Insider 0

Immer Anfang Juli sind die Sauerkirschen soweit. Dann ist Ernte auf der Plantage beim Stadtgut. Dort kann man sich: 1. selber welche abpflücken und kaufen […]

Mirabellen in Görlitz

Mirabellen in Görlitz

29/06/2019 Görlitz Insider 0

Mitte Juli sind die Mirabellen kurz vor ihrer Reife im Stadtgebiet von Görlitz. Die kleinen Pflaumen gibt es in gelb und rot. Wer im Umland […]

Brunch und Sonntagsbrötchen in Görlitz

Frische Sonntagsbrötchen und Brunch in Görlitz

25/06/2019 Görlitz Insider 0

Görlitzer Bäckereien: 🥐 Bäckerei Konditorei Tschirch (Firmensitz Görlitz) – Jesusbäcker, Nikolaigraben, 🕖 7 – 11 Uhr – Bahnhofstraße (im Penny), 🕖 7 – 11 Uhr […]

Reifekalender Görlitz

Reifekalender essbare Stadtnatur Görlitz

04/06/2019 Görlitz Insider 0

Seit Monaten nehme ich euch mit durch das “Essbare Görlitz“. Zu sehen war natürlich nur eine kleine Auswahl an Obst, Nüsse und Pilze, die jeder […]

Sanddorn in Görlitz

Sanddorn in Görlitz

04/06/2019 Görlitz Insider 0

Auch im Herbst ernährt uns die Stadt-Natur. So ist jetzt nach den ersten frostigen Nächten der Sanddorn so richtig reif. Am Berzdorfer See zum Bsp […]

Beitragsnavigation

1 2 … 5 »

Du suchst was? Probier es hier

Görlitz-Insider bei Facebook

Frisch hinzugefügt

  • Neugestaltung des Elli
  • Blick vom Wasserturm in Zgorzelec
  • Die vielen Toten im Winter 2022/2023
  • Rückblick Januar 2022
  • Montagsspaziergang – Ein Gefühl wie…

Seit …. hier zu finden

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
Teile Görlitz-Insider an deine Freunde

Share the joy

Allgemeine Informationen

  • Video über Görlitz Insider
  • Über Görlitz Insider
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes