Seit 1. November 2024 ist es möglich, sein Geschlechtseintrag beim Standesamt umschreiben zu lassen. Wie es dazu kam und wie es inzwischen aussieht, hier:
Die neueste Meldung steht immer zuoberst:
1. November 2025 – Ein Jahr „Umschreibung“
Seit einem Jahr kann man sein Geschlecht beim Standesamt mit einem Eintrag ändern lassen. Aus Herr wird Frau, aus Frau wird Herr. Oder fortan heißt es „divers“ bzw „ohne Angaben“.
In Stadt Görlitz nutzten diese Möglichkeit im ersten Jahr 54 Menschen.
Im Landkreis Görlitz in Summe 96 Mal. (Görlitz plus Zittau 26, Löbau 12, Niesky 4). Das hat die SZ recherchiert.
In 58 Fällen im Landkreis Görlitz wollten Frauen gern fortan als Mann durch die Welt gehen.

In 28 Fällen war es andersrum, Männer ließen sich als Frauen eintragen.
10 Mal wechselte der Personenstand auf „divers“ bzw „ohne Angabe“.
Zuständig für diese Eintragung ist das Standesamt.
Ein Thema, was Angehörige, Freunde und Kollegen zunächst überfordern kann. Es lässt aber auch die gesamte Gesellschaft mit Fragen zurück, „Wann ist ein Mann ein Mann?“ „Was ist überhaupt männlich?“, „Oder weiblich?“, „Wie fließend sind Grenzen?“
Eine Filmliste guter Filme zum Trans*-Thema hab ich hier, wer wirklich mehr dazu wissen möchte.
Nimmt man die Zahlen aus dem Landkreis Bautzen dazu, kommt man auf 163 Menschen mit Trans*-Thematik, die seit 1. November 2024 ihren Geschlechtseintrag umschreiben ließen. Das ist die Spitze des Eisbergs! Seit den 90ern gehen Menschen den Transweg, auch mit körperlichen Veränderungen. Die Zahl in der Oberlausitz (LK GR und LK BZ) sollte also noch um einiges höher liegen. Ich kann nur ermuntern, Gruppen zu gründen. Sich vielleicht auch in MzF und FzM-Untergruppen zu teilen. Gemeinsam ist man weniger allein und kann von den Erfahrungen anderer profitieren.
Der Eintrag beim Standesamt hat noch nichts mit körperlicher Veränderung zu tun. Der Weg der Transition ist in Teilen unumkehrbar. Hormone bewirken dauerhafte Veränderungen, Amputationen sind endgültig. Diese Schritte sollten gut durchdacht und psychologisch begleitet werden. Auch dazu gibt es Dokumentationen. Die sogenannte Di-Transition, also die Umkehrung.
Und zur Beruhigung der oft aufgebrachten Gemüter: Es sind am Ende nur 0,1 % der Bevölkerung gewesen, die diesen Weg im ersten Jahr gegangen sind.
23. Oktober 2024 – Ab 1. November Geschlechtseintrag ändern möglich
Ab 1. November kann man sein Geschlecht ohne psychologisches Gutachten wechseln. Es reicht der Gang zum Standesamt. In Berlin gab es schon mehr als 1.000 Anmeldungen. Siehe Video.
Die Thematik wird sich dennoch gering halten. Die „Deutsche Gesellschaft für Trans- und Intergeschlechtliche eV“ (DGTI) hat mal kräftig recheriert und kommt nur auf 0,6% der Bevölkerung, die es betrifft. In Deutschland also „nur“ 496.200 Menschen, in Sachsen 24.536 und in Görlitz 342 – statistisch wohlgemerkt. Siehe DGTI.
Unsere Stadtbibliothek Görlitz ist wie immer auf Zack und hält verschiedene Filme bereit mit Transthematik. Hier eine große Filmübersicht zum Thema Trans*, die meisten sind in der Bibliothek erhältlich.
(16 Likes, 6 wütend, 4.665 Aufrufe)
Kommentare dazu:
„Also ich überlege. Männer im selben Beruf sollen immer noch besser bezahlt werden… Also ab jetzt bitte „Herr Graetz“!“
„Die wenigsten werden sich der psychologischen Folgen wirklich bewusst sein.“
„Ab dem 01.11.24 kannst du loslegen!“
13. April 2024 – Beschluss im Bundestag
Gestern wurde im Bundestag beschlossen, dass man nun 1x im Jahr sein Geschlecht wechseln kann. Es gilt ab 1. November. 374 Abgeordnete waren dafür, 251 dagegen, 11 enthielten sich. Jetzt können wir also legal kiffen und immer wieder unser Geschlecht wechseln. Zur Pressemitteilung.

Und bevor die Gemüter wieder hochkochen: Niemand MUSS das machen. Weder das eine, noch das andere. Eine kleine Minderheit hat nun Möglichkeiten. Wer will, der kann. Der Rest darf sich weiter wohl fühlen in seinem biologischen Geschlecht und es auch behalten. Und dann auch wie bisher lieben und heiß finden, wen man will – ohne „Wechsel“ einmal im Jahr. All das Neue ist keine Pflicht!!! Letzteres finde ich die wichtige Botschaft daran. Leben und leben lassen.
Wenn die Geschlechtsangleichung nicht glücklich macht
Nach Trans-OP Leben mit verstümmeltem Körper
Studentin bereut ihre Geschlechtsumwandlung
(52 Likes, 19 lachen, 12 wütend, 3.047 erreichte Personen)
Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!