
Moys Ujazd bei Görlitz Zgorzelec – Teil 1
Es war einer meiner Ausflüge 2018 in den zweiten Teil meiner Stadt Görlitz. Sie wurde im Mai 1945 halbiert durch eine Landesgrenze. Ich war es […]
Es war einer meiner Ausflüge 2018 in den zweiten Teil meiner Stadt Görlitz. Sie wurde im Mai 1945 halbiert durch eine Landesgrenze. Ich war es […]
Polen weitet sein Pfandsystem 2025 aus. Grund genug, dieses sinnvolle System mal zu huldigen mit ein paar Geschichten. Das bisherige polnische Pfandsystem Bisher war es […]
Erstmals weitet sich der Christkindelmarkt von Görlitz über die Altstadtbrücke aus bis nach Polen. Highlight wird das gemeinsame singen von „Stiller Nacht Heilige Nacht“, Sa […]
Die Feuerwehr der Stadt Görlitz hat am 26. November 2024 die Bürger eingeladen, die ganzkonkret mit ihren Wohnhäusern und Arbeitsplätzen bei einem Hochwasser im Stadtgebiet […]
Jakob Böhme gilt als einer der bedeutendsten Philosophen. Geboren wurde er 1575 in Alt-Seidenberg, einem Dorf bei Seidenberg/Zawidów, 20 km süd-östlich von Görlitz. 1599 zog […]
Gestern postete Stefans Fotoalbum eine Detailaufnahme vom Wappen an unserer Rathaustreppe. Mit freundlicher Genehmigung darf ich das Foto benutzen und Euch erzählen, dass Görlitz mal […]
Weihnachten steht vor der Tür. Hier kommt die passende Serie, die den Görlitzer Einzelhandel unterstützen will. Und zwar speziell die Görlitzer Inhaber geführten Geschäfte. Keine […]
Hierbei handelt es sich um den prächtigsten Barockbau am Obermarkt in Görlitz. Könige, ein Zar und ein Kaiser übernachteten hier. Hier ist seine Geschichte… Der […]
Er ist der größte Kanal unter der Stadt. So groß, dass man drin spazieren kann oder Boot fahren. Der Pontekanal. Er untertunnelt die halbe Stadt […]
Das verlasse Haus auf der Friedhofstraße ist gruselig und gleichzeitig Sehnsuchtsort vieler. Ich hab mich also erkundigt, was es damit aufsich hat. Hier ist seine […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes