
Am 29.6.2025 waren Cora („Amsterdam“) in Löbau beim Lausitzer Schlager-Sommer-Open-Air und erzählten nochmals die Geschichte, dass ja eigentlich alles in der Oberlausitzer wieder begann…
Cora („Amsterdam“, „In the name of love“) waren eigentlich Stars in den 80ern. Bis Frankreich und Marocco reichten die Chartplatzierungen. Dann wurde es ruhig. Die Damen kauften ein Schloss in Golm bei Potsdam zurück aus der Ahnenlinie, sanierten es eigenhändig und richteten eine Café und Hochzeitslocation ein. Das war ihre geplante Zukunft.

Doch dann kam ein Anruf aus Löbau von einem DJ, der damals im Nr. One (heute Kulti) auflegte. Der fragte: „Gibts Euch noch? Macht ihr noch was? Immer wenn ich „Amsterdam“ spiele, ist die Tanzfläche gerammelt voll.“ Das war vor 22 Jahren. Cora waren bereits Anfang 50 und konnten sich gar nicht vorstellen, dass sie noch jemand sehen wollte. Aber sie übten nochmal ihre Texte, setzten sich in ihren alten Jaguar und kamen nach Löbau. Damals lag auf ihrem Weg nirgends eine Tankstelle und sie glaubten sich schon verloren im Nirgendwo der Oberlausitz.
Tatsächlich war dieser Abend in Löbau der Start zur zweiten Karriere. Seitdem schreiben sie jedes Jahr mindestens einen Sommerhit und haben viele weitere Alben produziert.

Gerade ist „40 Jahre Amsterdam – das Kult-Album“ rausgekommen (hier: https://amzn.to/3Gd4u4D ). Und „Amsterdam“ läuft bis heute hoch und runter und gehört zum deutschen Liedgut, was wohl jeder kennt.
Nicht ganz unschuldig daran war der DJ aus Löbau! Bis heute kommen sie deshalb sehr gern zurück an den Ort, wo alles nochmal begann…
Foto: Messepark Löbau, Cora (re) und Swetlana von dem Bottlenberg (li).
(829 Reaktionen, 74.102 Aufrufe)
Sommer 25
Es haben sich so viele Corafans zu erkennen gegeben, da spiel ich gern ihren neuen Sommerhit 2025.
Cora (bürgerlich Cornelia Freifrau von dem Bottlenberg) fragte gestern in Löbau, wer schon alles das Video gesehen hat? Gerade mal zwei Hände gingen hoch. „Und dafür hab ich einen Monat dran gesessen?“, lachte sie. Das ändere ich gern.
Entstanden ist das Video auf Fuerteventura, ein Reiseziel, dass bei den beiden jeden Winter dran ist. Sie machen mit Anfang 70 überhaupt nur noch Dinge, die Spaß machen. Dazu gehört Motorboot und Seegelboot fahren auf dem Haussee. Schöne Autos! Songs selber texten, vertonen und produzieren. Menschen bei sich auf Schloss Golm in traumhafter Kulisse heiraten lassen mit einer Belegschaft, die seit 30 Jahren die selbe ist. Und 50 Jahre Beziehung feiern.
(24 Reaktionen, 2.858 Aufrufe)
Frühere Sommerhits
Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, sollte auch unbedingt in folgende Titel hören, denn nach „Amsterdam“ kam noch so viel mehr.
Venedig
Bin dann mal weg
Einen Sommer lang
Wenn der Sommer kommt
Über den Wolken
Sommer auf dem Balkon
Du bist der Sommer
Komm doch mit nach Dresden
Und das sind nur die Sommerlieder…
Eure schönen Kommentare
„Toller neuer Titel der Beiden“
„2 coole Damen. Sie waren auch in.Beelitz beim Spargelfest“
„Die Beiden haben immer noch viele Fans. Unvergessen auch in der Aue.“
„Zwei ganz liebe entspannte Mädels.“
„Finde ich gut….“
„Letztes Jahr hab ich die beiden zum Stadtfest in Parchim erlebt…das war Spitze“
„Klasse die beiden.“
„Immer wieder Hörens wert“
„Immer wieder gerne anzuhören und sie sind im September bei uns auf der Sonneninsel Ruegen“
„Ich war gestern auch in löbau und ihr wart einfach mega. Bleibt gesund und bis bald mal wieder.“
„Gestern Live in Löbau….Hammergeil. Ich war dabei.“
„immer wieder gern ,die ganze Veranstaltung war der Hammer chapeau. Auch der Veranstalter war gut drauf.“
„Ich bin seit fast 48 Jahren als DJ unterwegs. Ich denke „Amsterdam“ ist der meistgespielte Song…“
> „und dabei war er ja eigentlich für Juliane Werding, die ihn abgelehnt hat… Welch Glück für Cora!“
> „Ja, das hatte ich schonmal gehört. Schön für die beiden!“
„Waren gestern zum Sommer Open Air in Löbau der Hammer, war meine Jugendzeit und lief in jeder Disco.“
> „war ein super toller Tag gestern in der Messehalle, war auch da“
„Habe Cora auch schon öfter getroffen. Sehr sympathische Künstler und tolle Musik.“
„War echt schön…. Bis auf die Hitze. Vor den beiden ziehe ich den Hut Tolle Stimmung…..“
„Amsterdam.. immer noch toll“
> „und nichts an Aktualität verloren“
„Auch in der Landskron Brauerei sind sie gewesen.“
„Ich hab sie mal in Zittau erlebt , einfach toll“
„Hab sie damals in den „2 Linden“ erlebt und im Urlaub hab ich mir aus der Ferne auch mal das Schloss angeschaut“
„In löbau gestern war suuuper.Tolle Stimmung,einfach toll.“
„Danke für die tolle Recherche ,ich wusste das garnicht. Sehr schön geschrieben“
> „haben sie gestern auf der Bühne erzählt“
„Haha ich musste jetzt erst daran denken als ich die plakate sah das sie wieder nach löbau kamen. Ich war vor 22 jahren mit mikrofon bewaffnet vor ort und habe sie interviewt und nen beitrag für einen ausbildungssender (radio) produziert. Lang ists her“
„Ich wäre so gern dabei gewesen“
„Ich liebe die Musik“
„Grandioses,wundervolles Paar,brillante Musikerinnen, man muß die beiden täglich hören, vielen lieben Dank, ihr seit prima ,wie am Anfang“
„Toller Bericht und sehr positive Werbung. Hier im Süden wird leider nur „Amsterdam“ gespielt …“
„Das wird sich hoffentlich in den nächsten 20 Jahren auch nicht ändern.“
Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen zu Facebook, Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!