Wir haben Pfadfinder in der Oberlausitz! Das finde ich ganz erfreulich. Pfadfinder kennt man aus amerikanischen Filmen. Es geht dabei um Kinder- und Jugendgruppen von 4 – 17 Jahren, deren Aktivitäten vor allem im Freien stattfinden.
Worum gehts?
Dinge wie Feuer machen, verantwortungsvoller Umgang mit Tieren und Pflanzen oder der Gebrauch von Werkzeugen, stehen auf dem Programm. Aber vor allem der Umgang miteinander, Freundschaften und Teamgeist. Beim letzten Camp nahmen 90 Kinder teil. Die Pfadfinder stehen unter einem christlichen Stern.

Die Ortsgruppen
Die Ortsgruppen nennen sich „Stämme“. Davon gibt es in Deutschland 440 mit 26.266 Mitgliedern. Drei davon habe ich bei uns ausmachen können, wobei der Stamm aus Zittau auch eine Ortsgruppe in Löbau unterhält. Hier kann man seinen Distrikt (also die Region) wählen und seinen Stamm finden: https://royal-rangers.de/kontakt/stammposten-suche

Die Zgorzelecer Pfadfinder
In den vergangenen Jahren waren regelmäßig die Zgorzelecer Pfadfinder in Erscheinung getreten. Sie bringen jedes Jahr das Friedenslicht von Bethlehem auf die Altstadtbrücke. Wer sein Kind also in einen polnischen Stamm geben möchte, findet hier die Kontakte: https://zhr.pl/
Wie komm ich auf sowas?
Derzeit lese ich jede Woche ca. 30 Anträge und entscheide mit über Fördergelder. Dabei lerne ich jede Menge spannende Sachen kennen, die ich gern teilen möchte. Deswegen kommen hier in loser Reihenfolge die Perlen, die ich entdeckt habe.
Eure schönen Kommentare
„Allzeit bereit für Jesus! Liebe Grüße aus dem Stamm 505 Zittau
„
„Könnte man alle 3 „Ratten“ anmelden“
Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!