Schwimmschaf Cup 2025

Schwimmschafe 2025
Spread the love

Es geht los mit dem Verkauf von Schwimmschafen. Jedes Jahr gehen hunderte Schwimmschafe zum Altstadtfest auf die Neiße und liefern sich ein Rennen. Was es damit auf sich hat, steht hier:

Das Los ins Glück

Alle Schwimmschafe tragen Nummern und sind „schwimmende Lose“. Am Ende warten über 100 Gewinne auf alle, die ein Schaf „adoptiert“ hatten. Also alle, die ein Los gekauft haben. Jeden Samstag bis 13 Uhr steht der Stand der Lions Görlitz auf öffentlichen Plätzen. Mal auf dem Marienplatz, mal am Marktkauf. Hier die Tage und Orte.

Aber wofür?

Das Geld, was mit den Losen zusammen kommt, wird immer sinnstiftend eingesetzt. Dieses Jahr für den Förderverein des Berufschulzentrums Christoph Lüders Görlitz. Und zwar für den Aufbau einer zweiten Klasse für Jugendliche, die den Hauptschulabschluss nicht geschafft haben. Passiert! Bei manchen platzt der Knoten eben später im Leben. Dennoch greift in Deutschland die Schulpflicht, wenn ein junger Mensch aus der Hauptschule raus ist, aber noch ohne Lehre dasteht. Diese Lücke schließt das BSZ. Die passenden Lehrer dazu sind sehr motiviert und helfen nicht nur rund um den Schwimmschafcup, sondern drücken selbst die Schulbank, um sich für die Aufgabe zu qualifizieren. Mehr zum Spendenzweck hier.

Adoptionsstellen

Wer jetzt sagt, ich schaffts gar nicht in den nächsten Wochen samstags auf den Marienplatz, der findet fünf Vorverkaufsstellen für Schwimmschaf-Lose: Im Senckenberg, im Naturschutz-Tierpark Görlitz, in der Linden-Apotheke Görlitz, in der Paracelsus Apotheke und im RADWerk Görlitz. Oder eben samstags.

Und die Gewinne?

Die sind jedes Jahr hochwertig. Das Radwerk hat schon etwas verraten. Einen 1.000 Euro Gutschein vom Fahrradladen. Damit hat man schon ein halbes eBike zusammen!

Also ran an die Schafe – für den guten Zweck, den Spaß und tolle Preise.
(Ein Beitrag vom 5.7.2025, 20.798 Aufrufe, 98 Reaktionen)


Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen zu Facebook, Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!


Spread the love