
Nur wer reingeht, kann rausgucken. Das hab ich am ersten Sonntag des Monats gemacht, wo der EIntritt immer kostenlos ist und Fotos mitgebracht. Sie zeigen den Rathausturm, die Brüderstraße und den Untermarkt – von oben!
Ein Erstes zeigt unsere Rathausuhr von ganz nah. Von unten waren mir bisher nie diese Holzornamente am Rand aufgefallen. Auch die kleinen Minutenzahlen nicht.

Blick an der Fron des Rathauses vorbei nach Norden.

Blick in die Brüderstraße (in voller Länge).

Der Blick auf den Obermarkt und die Türme im Hintergrund:

Etagenwechsel und der Blick auf den ungarischen Löwen. Die „dünne Mietzekatze“, die von einer kurzen Episode erzählt, wo Görlitz mal zu Ungarn gehörte. Diese Geschichte hab ich hier für Euch.

Da war gerade Frank Vater mit einer Traube Touristen unterwegs und vermutlich haben sie gerade sächsischen und schlesische Sitztrommelportale bestaunt. Ob er ihnen auch gesagt hat, dass sie direkt auf der mittelalterlichen Fäkalentsorgung stehen? Diese Geschichte hab ich hier für Euch.

Der Gabeljürgen mit einem Smombi (ist ein Kofferwort aus den Begriffen „Smartphone“ und „Zombie“). Oder zu Deutsch: Der Neptunbrunnen mit einer Jugendlichen am Handy.

Und da steht der Krüger mit ein paar Jungen Menschen und bei Robert sitzen auch schon Gäste. Die Gastro in der „Zeile“ hält sich (zum Glück) seit Jahren und verbreitet herrliches Flair.

der Blick auf den „Braunen Hirsch“. Eine der liebsten Filmkulissen von Görliwood. Besonders schön war der Film „Der Zauberlehrling“ darin. Seit dem wissen wir, dass unser Rathaus mit einem unterirdischen Gang zum „Braunen Hirsch“ verbunden ist . Wer es nicht glaubt, muss den Film gucken. Den gibt es hier:
https://amzn.to/2R5FcHA

Und zum Schluss noch ein Bild von unten: Blick durch einen Arkadenbogen am Rathaus über den Untermarkt (Nordseite). Dazu gab es mal eine Serie, wie Görlitz sich selber einrahmt. Diese findet ihr hier.

Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!