Von Odin, Holle/Percht und den Rauhnächten

Waesche-waschen-vor-Heilig-Abend
Spread the love

Denkt bitte daran, noch vor Weihnachten eure Wäsche zu waschen. Traditionell wird zwischen 24.12. und 31.12. keine Wäsche gewaschen, damit Odin sich bei seinem wilden Ritt mit den Dezemberstürmen nicht in irgendwelchen Bettlaken verheddert. Dann erzürnt er und im kommenden Jahr stirbt jemand.

Und auch Frau Holle zürnt. In ihrer dunklen Seite ist sie die Percht. Und da kann sie es gar nicht leiden, wenn man zwischen den Jahren schwere Arbeiten erledigt. Nur aus Angst vor der Percht hat man früher schnell das ganze Haus nochmal geschruppt, Plätzchen gebacken und alles vorbereitet, um sich dann auch wirklich zwischen den Jahren auszuruhen.
Nun, „nichts tun“ sollte ja ganz leicht sein.

Und dann sind da noch die Rauhnächte: Von ca. 23.12. – 6.1. sind die 12 Rauhnächte (beginnt nach Gefühl). Zeit, die Dinge ruhiger anzugehen. Zeit der Besinnung und Innenschau. Und Zeit, sein nächstes Jahr zu träumen. Man sagt, was man in diesen 12 Nächten träumt, wird im nächsten Jahr Monat für Monat wahr. Also schreibt Euch die Träume auf!

Ich wünsche Euch eine ruhige, friedliche, stärkende und stressfreie Zeit – mit Euch selbst und euren Liebsten.
PS: Feiern ist erlaubt! Zu den Weihnachtsveranstaltungen.

(Ein Beitrag von 2019.)

Buchtipp

Wer zurück zu den historischen Wurzeln will und zur tiefen Bedeutung der Jahreskreisfeste, dem möchte ich das Buch „Die Reise durch den Jahreskreis“ empfehlen. Dieses Buch wird von vielen Frauenrunden in der Oberlausitz als Basis und Ideengeber ihrer Feste zu Rate gezogen.

Reise durch den Jahreskreis

Eure schönen Kommentare

“ Das kenne ich so nicht. Ich kenne es , dass man in der Silvesternacht keine Wäscheleine gespannt haben darf, weil dann wohl im nächsten Jahr jemand stirbt. „
> “ Ich kenne das auch nur mit Silvester . Da darf keine Wäsche hängen weil sich sonst böse Geister drin verfangen 😉 „
> “ Das mit der Bettwäsche kenne ich auch. Und die Begründung mit odin finde ich super👍 „
“ oh Gott wie soll ich das schaffen 🙈🙈🙈 „
“ Ich kenne es so, dass man keine Bettwäsche waschen soll. „
> “ Ja, große Sachen eigentlich. Aber in so einem String kann man sich auch ganz fürchterlich verheddern 😉 „
“ Das hab ich ja noch nie gehört. Ich kenne nur das man über den Jahreswechsel keine Wäsche hängen haben soll, weil sich sonst jemand aufhängt. „
“ Meine Mutter hat das früher auch so gemacht.
Nun weiß ich endlich warum das so war. 😀 „
“ Eigentlich heisst es ja das man in den 12 nächten vom 24.12. Bis 6.1. Keine Wäsche waschen bzw. Keine Bettwäsche waschen soll. Das hat was mit den Rauhnächten zu tun. Und wenn man Bettwäsche in diesen 12 Nächten wäscht dann stirbt jemand aus der Familie… „
> “ Also bei uns zu Hause hieß es immer das man zwischen den Feiertagen keine Wäsche auf hängen darf „
“ Danke fürs Foto und schön das Odin überhaupt mal erwähnt wird.
Zu diesem Thema gibt es halt viele verschiedene Geschichten
und Überlieferungen! „
“ Meine Oma hat immer was nur von Bettwäsche gesagt und nichts von der normalen Wäsche „
“ Ich hab.ein mahl in den 12 Tagen gewaschen, Bettwäsche😭nie wieder. Dachte ich bin nicht abergläubisch und dann sind wir übers Jahr Einer nach dem Anderen im Krankenhaus gelandet, und das hat mir gereicht. „
> “ Siehste! Erzürne nicht die Geister!!! „
“ Hab ich letztes Jahr geschafft 🤣💪 Aber es war knapp „
“ Kein Problem, heute Waschmaschine kaputt gegangen. „
“ Ich hänge meine im Haus auf ich denke Odin kann sich da nicht groß verheddern. 😂 😜 Sonst soll er sich doch bitte mal vorstellen und ich zeig ihm gern den Weg… 😜 „

“ Der Traum geht aber nur in Erfüllung, wenn du dich vor zu Bett gehen 3x vor dem Spiegel verneigst😠 aber man weiß ja nicht……wenn man was schlechtes träumt💁…..lassen wir das lieber. In diesem Sinne schöne Feiertage. 😍 „
“ Oha,wir und unsere Träume😱werde darauf achten „

„Danke für die Gesprächsinspiration- So hatten wir gleich ein Thema mit unserem schwedischen Gast-der auch von schwedischen Bräuchen und Mythen erzählte. Wir wünschen dir ein frohes Fest im Kreis der Familie und sagen ein dickes Dankeschön für viele Anregungen,Geschichten ,Tipps und Informationen und lesen auch gerne mal–Verflossenes -immer interessant .Wir wünschen dir ein gutes neues Jahr,Gesundheit und das dein und ich glaube aller Menschen Wunsch nach Frieden in Erfüllung geht.“
„Oh ja. Meine Oma hat das auch immer so gesagt und auch dementsprechend keine Wäsche gewaschen“
„Ja,die Raunächte. Ich wasche nur Silvester nicht. Da wird dann keine Wäsche aufgehängt. Damit sich keine bösen Geister verfangen und ins neue Jahr mitgenommen werden. So wurde es mir als Kind so beigebracht. Man muss nicht daran glauben,aber ich liebe diese Geschichten der Raunächte und die Zeit „zwischen den Jahren“ war für mich schon immer besonders““
„Wäsche ist gewaschen, im Trockenraum und Freitags wird zusammen gelegt und weggeräumt. Nächstes Jahr wird wieder gewaschen.“
„Weil schon wieder alle versuchen, ODIN auszutricksen… Es geht bei diesem Brauch doch nicht darum, besonders gewitzt zu sein, sondern mit der Natur zu gehen und die Arbeit zwischen den Jahren einfach mal ruhen zu lassen.“
„Hab heute auch nochmal alles weggewaschen“
„Meine Wäsche nehme ich morgen ab.Krige 4 Mann Besuch über Weihnachten die Wäsche muß dann bis warten bis nach dem 6 Januar.Kenne das aus meiner Kindheit auch schon so obwohl ich nicht kirchlich bin.“
„Meine Mutter hat heute auch alles weg gewaschen und gebügelt“
„Ich halte es auch so ein“


Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!


Spread the love