Januar Veranstaltungen in Görlitz

Januar Veranstaltungen Görlitz
Spread the love

Jedes Jahr im Januar gibt es:

Anfang Januar
– Ein paar Mutige gehen jedes Jahr anbaden am 1.1.
– 6.1. – Die Heiligen Drei Könige ziehen durch Görlitz.

Mitte Januar:
– Da erinnern die Messian Tage an die Uraufführung des Stückes „Auf das Ende der Zeit“, welches Messian im Stalag 8A Lager in Görlitz komponierte.
– Es laufen verschiedene Bewerbungsmöglichkeiten für Fördertöpfe im Januar.

Ende Januar:
– 20.1. – ist der „Großeltern-Enkel-Tag“, bei dem Großeltern mit ihren Enkeln in alle Görlitzer Museen kostenlos können.
– Bürgerversammlungen in allen Stadtteilen. Die Bürgerräte berichten dabei von ihren Fortschritten im letzten Jahr und dann ist Neuwahl.
– Die Weihnachtsbäume sind bitte bis Ende Januar zur braunen Tonne zu stellen. Danach erfolgt keine Abholung mehr. Infos hier. Oder mit intakten Wurzelballen auf die Kulturinsel Einsiedel zu bringen – da werden sie eingepflanzt (2024). Inzwischen gibt es mehrere KNUT-Feste, wo die Bäume verbrannt werden.
– Das Programm von der Volkshochschule ist da!
– Die Kinder feiern Vogelhochzeit.

Immer:
– Nur Anfang Januar: Eisbahn lädt tgl zum Schlittschuh laufen.
– Di, Do, So: OrgelPunkt 12, Vorstellung der Sonnenorgel, 12 Uhr
Peterskirche besteigbar, 10 – 17:30 Uhr
– Jüdisches Bad Führung, tgl 12 – 14 Uhr
Dazu 3 Kinos, 2 Bowlingbahnen, 1 schöner Berg, unzählige Kneipen und Clubs in der Stadt (zur Liste), ein Theater, ein schöner See, sowie unzählige Stadtführungen.

Die Natur:
Sie erfreut uns mit Essbarem am Wegesrand.
Und wer rappelt sich denn da? Die Blüten im Januar.
Stern-Schnuppen guggen ist auch: Die Quadrantiden fliegen 28. Dez. – 12. Jan. Am 3. Januar haben sie ihr Maximum, jedes Jahr!
Für Fans von Sonnenauf- und Untergängen:
Anfang Januar ist es 8:03 – 16:03 Uhr, das macht ca 8 Stunden Tageslicht.
Ende Januar ist es 07:39 – 16:48 Uhr, das macht ca. 9 Stunden Tageslicht.


Januar „früher“

– Neujahrsempfänge aller Partein und in der Stadthalle. (Stadthalle ist Baustelle)
– Neujahrsempfang des OB (wegen klammer Stadtkasse 2025 abgesagt)
– Jedes Jahr sammelt die CaTeeDrale alte Skiausrüstungen für ihre Ski-Freizeit mit Kindern. (wegen Streichung aller Gelder 2025 gibts das nicht mehr)
– Winterfeuer mit Weihnachtsbaum verbrennen bei der FFW Klingewalde. (Die FFW Klingewalde/Königshufen ist fussioniert mit der FFW Innenstadt. Am neuen Standort wird nichts verbrannt)


Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!


Spread the love