Wohin mit Spielzeug, dass nur noch unbenutzt in der Ecke liegt? Zu schade für den Müll, aber in der Wohnung stört es? Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten in Görlitz, es intelligent wieder in den Kreislauf zu bringen und anderen noch eine Freude zu bereiten.
1. ASB Spielzeug Annahme und Ausgabe
Der ASB Görlitz hat sich bei den Spenden auf die Annahme und Verteilung von Spielzeug spezialisiert. Angenommen werden gereinigte Puppen, Puppenwagen, Gesellschaftsspiele, Spielzeugautos, Modelleisenbahn, Bücher, CDs, DVDs etc.. ACHTUNG: Nicht angenommen werden Plüschtiere aus hygienischen Gründen. Auch keine Kinderkleidung.
Spielzeugannahme
Die Annahme erfolgt jeweils montags und mittwochs von 10:00 bis 15:00 Uhr, NEU: Jakobstraße 5/Hinterhaus – durch das goldene Tor in 02826 Görlitz.
Spielzeugausgabe
Das Spielzeug wird 2x im Jahr ausgegeben. Einmal rund um Kindertag und einmal kurz vor Weihnachten. Damit soll gewährleistet werden, dass auch in bedürftigen Familien Kinderaugen zu diesen Festen erstrahlen können.
Die aktuellen Termine hat es hier.
Ein Beitrag vom 27.9.2014, aktualisiert am 15.1.2020
2. Spielzeug an die Spendenfee
Anne, unsere Spendenfee von Görlitz, sammelt regelmäßig für Bedürftige in Görlitz und Zgorzelec unter anderem gut erhaltenes Spielzeug und bringt es persönlich hin. Das kann man alles bei Facebook verfolgen. Dort bitte auch Kontakt zu ihr aufnehmen und genaue Absprachen treffen.
Kontakt zur Spendenfee.
3. Die Second Hand Länden in Görlitz
Davon haben wir mehrere, die auch Spielzeug annehmen. Die Annahme erfolgt meist auf Kommission. Bei Verkauf bekommt man einen Obolus. Alles nicht Verkaufte kann man sich wieder abholen. Zum Beispiel beim „Kasperle Kids„.
4. Beim Trödelmarkt selbst verkaufen
Diverse Flohmärkte sind eine gute Gelegenheit, Spielzeug in die weitere Benutzung zu bringen für ein kleines Geld. Hier wird man selbst zum Verkäufer und muss meist nur eine kleine Standgebühr aufbringen, schon kann es los gehen. Die Terminübersicht hat „Flohmarkttermine für Görlitz & Umgebung„.
Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen zu Facebook, Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!