
Blick aus dem Schönhof in Görlitz
Nur wer reingeht, kann rausgucken. Das hab ich am ersten Sonntag des Monats gemacht, wo der EIntritt immer kostenlos ist und Fotos mitgebracht. Sie zeigen […]
Nur wer reingeht, kann rausgucken. Das hab ich am ersten Sonntag des Monats gemacht, wo der EIntritt immer kostenlos ist und Fotos mitgebracht. Sie zeigen […]
Hierbei handelt es sich um den prächtigsten Barockbau am Obermarkt in Görlitz. Könige, ein Zar und ein Kaiser übernachteten hier. Hier ist seine Geschichte… Der […]
Sonne satt bei minus 4 Grad und dazu alles Schneebedeckt. Am Ende des Spaziergangs sogar minus 7 Grad. Ich hab mir die Kamera geschnappt und […]
Von der Grenze (wegen der unklaren Reisebedingungen) entlang des Neißeufers (wegen Blick auf die Außengastro, die in Polen schon wieder möglich ist), weiter über den […]
Der Reichenbacher Turm von Görlitz kann bestiegen werden. Der Aufstieg erfolgt (ohne Führung) April – Oktober, Di – Do 10 – 17 Uhr und Fr […]
Der „Mönch“ in Görlitz ist der Glockenturm an der Dreifaltigskeitskirche am Obermarkt. Und dieser schlägt die volle Stunde 7 Minuten zu früh. Das verwundert oft […]
Nun, Görlitz gehörte in seiner Geschichte mal zu Preußen, mal zu Sachsen, mal zu Böhmen, mal zu Ungarn, mal zu Brandenburg, mal zu Schlesien. Immer […]
Alles begann mit einem Beitrag in einer Facebook-Gruppe zum angeblich schmalste Haus von Görlitz. Das wollte ich ja schon immer mal erforschen, zumal ich eigentlich […]
Großer Star im Mai ist der Blauregen. Wobei… 2019 blühte er doch tatsächlich sch on im April! Und ich dachte, ich unk blos so´n bissl […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes