Zwillingshäuser bzw Spiegelhäuser

Zwillingshäuser Augustastraße 26 und 27
Spread the love

Baugleiche Häuser, oft zueinander gespiegelt, gerieten 2018 in meinen Blick. Da lassen sich einige Duos in der Görlitzer Innenstadt finden. Die Welt ist nie mehr die selbe, wenn man beginnt „Zwillingshäusern“ zu entdecken. 🙂 Hier die Fotos:

Bismarkstraße

Ein starker Kontrast zwischen alt und neu auf der Bismarckstraße – der Grund für die derzeitige halbseitige Straßensperrung und Umleitung. Während Haus Nr 18a (rechts) hell saniert erstrahlt, hat es die Zwillingsschwester Nr 18 (links) nicht geschafft. Sie gehört einer ausländischen Bau- und Immobilienfirma. Decken seien eingebrochen. Der große Balkon hängt mit der inneren Konstruktion zusammen. Wenn weitere Decken einbrechen, kann der ganze Balkon auf die Straße fallen. Auch Putz und Dachrinne drohen wohl abzustürzen.

(Foto: 6. November 2018, 53 Likes)

Augustastraße

Zwillingshäuser waren angefragt, nach dem traurigen Beispiel auf der Bismarckstraße. Ich habe ein sehr schönes Zwillingspaar auf der Augustastraße entdeckt, Nr 26 + 27.

(Foto: 16. November 2018, 91 Likes)

Schützenstraße

Ein weiteres Paar Zwillingshäuser steht an der Kreuzung Schützenstraße/Mühlweg. Müssen zweieiig sein.

(Foto: 17. November 2018, 125 Likes)

Wilhelmsplatz

Mir ist auch noch ein Zwillingshaus vor die Linse gekommen: Wilhelmsplatz Ecke Augusta. Alles doppelt sehen, liegt in Görlitz nicht nur am Glühwein.

(Foto: 10. Dezember 2018, 33 Likes)

Berliner Straße

Hartmut schreibt: „Kaum noch als Zwillingshäuser zu erkennen, Berliner Straße 38a und 39. Während das linke Haus noch den Gründerzeitlichen Schmuck und Stuck trägt, hat das rechte Haus ihn (vermutlich bei der Straßensanierung Anfang der 1980er Jahre) verloren und trägt eine vereinfachte Fassade. Auch die Erdgeschosse sind verschieden, Haus 38a hat Ladeneinbauten.

2012 wollte hier ein Investor ein Einkaufszentrum bauen und dazu die Häuser abreißen, lediglich die Fassaden sollten stehen bleiben. Ironischer Weise hätte Haus 39 in diesem Falle seinen Stuck wieder erhalten.“

(Foto: 18. Dezember 2018, 29 Likes)

Marienplatz

Stuck oder nicht Stuck, das ist hier die Frage.
Zwei Häuser, die man auf den ersten Blick nicht als Zwillinge erkennen würde. Wenn wir aber mal das EG mit den Ladeneinbauten sowie das Dach weglassen, wird schnell klar: Huch, ähnlich!

Beide haben je 8 Fenster nebeneinander. Im 1. + 2. OG eckig, im 3. OG halb rund. Die ganze Symmetrie ist also gleich. Nur, das sich das linke Haus mit Säulenoptik nach Oben streckt, die Fenster anders betont sind und mit seiner waagerechten Stuckkante ein bisschen pompöser wirkt. Während das Haus rechts mit schlichter Anwesenheit glänzt. Was so ein bisschen Stuck doch ausmacht…

(Foto: 7. Januar 2019, 36 Likes)

Damit viel Freude bei der eigenen Suche nach Zwillingshäusern.

Ähnliche Serien sind:
Das schmalste Haus von Görlitz
Doppelgänger Görlitzer Denkmäler und Bauten
Objekte, wo die Zeit stehen geblieben ist
Lückenschluss im Obersteinweg


Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!


Spread the love