
Der Reichenbacher Turm von Görlitz kann bestiegen werden. Der Aufstieg erfolgt (ohne Führung) April – Oktober, Di – Do 10 – 17 Uhr und Fr – So 10 – 18 Uhr. Karten gibt es im Kaisertrutz.
Oben erwartet den Besucher eine großartige Aussicht auf die Stadt. Der Reichenbacher Turm ist einer von vier erhalten gebliebenen Stadttürmen. Er steht nach Westen, nach Reichenbach und war Teil einer Befestigungsanlage, bestehend aus Kaisertrutz, Stadtmauer und Turm.
Neben der fantastischen Aussicht auf die Stadt und das Umland, beinhaltet der Turm die Geschichte des „wehrhaften Görlitz“ (siehe extra Beitrag dazu!). Wie war die Gefahrenabwehr der Görlitzer organisiert (Schützen)? Wie verständigte man sich mit den Bodentruppen bei Angriff oder Feuer? Bis 1904 war der Turm vom Türmer bewohnt, in dessen Turmstube man ebenfalls einen Einblick erhält.
Blick nach Osten








Blick nach Süden


Blick nach Westen






Blick nach Norden



Unbedingt mal aufsteigen und schöne Bilder mitbringen.
Oder auf:
Dicken Turm
Rathausturm
Nikolaiturm
Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!