Wie Görlitz~Zgorzelec Jakob Böhme ehrt
Jakob Böhme gilt als einer der bedeutendsten Philosophen. Geboren wurde er 1575 in Alt-Seidenberg, einem Dorf bei Seidenberg/Zawidów, 20 km süd-östlich von Görlitz. 1599 zog […]
Jakob Böhme gilt als einer der bedeutendsten Philosophen. Geboren wurde er 1575 in Alt-Seidenberg, einem Dorf bei Seidenberg/Zawidów, 20 km süd-östlich von Görlitz. 1599 zog […]
Gestern postete Stefans Fotoalbum eine Detailaufnahme vom Wappen an unserer Rathaustreppe. Mit freundlicher Genehmigung darf ich das Foto benutzen und Euch erzählen, dass Görlitz mal […]
Weihnachten steht vor der Tür. Hier kommt die passende Serie, die den Görlitzer Einzelhandel unterstützen will. Und zwar speziell die Görlitzer Inhaber geführten Geschäfte. Keine […]
Hierbei handelt es sich um den prächtigsten Barockbau am Obermarkt in Görlitz. Könige, ein Zar und ein Kaiser übernachteten hier. Hier ist seine Geschichte… Der […]
Er ist der größte Kanal unter der Stadt. So groß, dass man drin spazieren kann oder Boot fahren. Der Pontekanal. Er untertunnelt die halbe Stadt […]
Das verlasse Haus auf der Friedhofstraße ist gruselig und gleichzeitig Sehnsuchtsort vieler. Ich hab mich also erkundigt, was es damit aufsich hat. Hier ist seine […]
Görlitz hat in den 1840er Jahren die Enge der Altstadt verlassen und seine Stadtmauern abgerissen. Demiani hat visionäre Pläne für eine 100.000 Einwohnerstadt vorgelegt. 1847 […]
Die Görlitzer Werkstätten sind Arbeitsplatz von 340 Menschen mit Behinderung. Es gibt verschiedene Arbeitsbereiche. Einer davon ist die Holzwerkstatt. Hier bekommt der Betrieb Holz und […]
CSD in Görlitz. Der Dritte seiner Art. Und passend dazu haben schwarz Gekleidete aufgerufen, sich gegen Links und gegen Genderpropaganda zu formieren. Die Frage ist […]
Ich bin mit dem Fahrrad einmal zu den markanten Punkten gesaust und habe Fotos und Videos mitgebracht. Der Pegel sinkt. Das sorgt für eine große […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes