Görlitzer Kriegsgräber und Erinnerungsorte
Auch wenn Görlitz fast nicht in Kampfhandlungen verwickelt war, so war es doch Lazarett-Standort. Folglich kamen hier dennoch sehr viele verwundete Soldaten ums Leben. Gleichzeitig […]
Auch wenn Görlitz fast nicht in Kampfhandlungen verwickelt war, so war es doch Lazarett-Standort. Folglich kamen hier dennoch sehr viele verwundete Soldaten ums Leben. Gleichzeitig […]
Es ist eine beeindruckende Anlage, die ab Sommer 1946 errichtet wurde. 3.420 Menschen (darunter sogar 6 Frauen) wurden hier unter schier endlosen Grunwald-Kreuzen aus Beton […]
80 Jahre nach dem Kriegsende 1945 weist die Stadt Görlitz noch immer schmerzliche Lücken auf. Niemand hat diese Dinge je ersetzt oder geheilt. Hier eine […]
Eine schöne Strecke mit wenig Steigung ist der Radweg von Zittau nach Görlitz. Dabei handelt es sich um ca 32 km, die in knapp 2 […]
Gelebte Tradition gibt es vor allem auf den Dörfern. Ich war mir das Maibaum Aufstellen im Schöpstal angucken. Eine Aktion, bei der das halbe Dorf […]
Im Juni 2021 wars, da war Baustart in Zgorzelec neben der Arena. 18 Monate gab man sich damals. Nun sind die ersten Häuser schon bezogen. […]
Hier entsteht eine Liste der Orte in Görlitz, wo man Gesellschaftsspiele spielen kann. Ausgangspunkt ist die großzügige Spende der „Polar 1 GmbH“ von mehreren Monopoly […]
Markersdorf hat ein schönes neues Ziel. Ein Wohlfühlziel und Lieblingsort: Das Kunstcafe. Es lässt sich prima bei einem Ausflug kombinieren mit dem benachbarten Dorfmuseum. Hier […]
Ich habe Growdfunding ausprobiert. Zu deutsch: Eine Gruppe finden, die einen finanziell unterstützt. Meine Plattform war GoFundMe. Binnen drei Tagen war der Betrag zusammen. Ich […]
Eine komplizierte Straßensperrung der B99 beschäftigt die Görlitzer. Die Ortsteile Hagenwerder und Tauchritz sind im April abgekoppelt von der Stadt. Auch der Verkehr aus Süden […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes