
Am Mittwoch, den 12.2.2025 schneite es sich ein und bescherte uns 1,5 Wochen lang ein weißes Wunderland, wie schon lange nicht mehr. Ich hab aus mehreren Winterspaziergängen kreuz und quer durch die Stadtnatur Fotos mitgebracht.
Als nächstes: Hochwasser?
Zum Freitag, 21.2.2025, erreichen wir wieder Plusgrade. Nächste Woche schon 8 Grad. Das Ende der wunderschönen Winterwoche kommt.
Runde Ostufer Neiße am Wehr der Obermühle – 19.2.2025
An der Obermühle hat die Neiße auch eine Eisschicht.






Hier der Blick in den Hauptfluss der Neiße.

Und hier in den Fluss um die Neißeinsel.

An dieser Stelle treffen sich die Weinlage und der Flusslauf.

Die polnischen Eisangel sind tagsüber schon alle umher spaziert auf der Weinlache.

Runde Altstadtbrücke – 19.2.2025
Die Neiße an der Altstadtbrücke ist fast zugefroren. Das hatten wir das letzte Mal 2018.

Hier vor der Mühle.


Wenn der Regen vom Dach auf die Lüftung tropft 🙂



Auch in Richtung Ruhmeshalle Eisstau


Runde Ostseite Neiße Obermühle – 19.2.2025
Viele Grüße vom heutigen Spaziergang entlang des vereisten Wehres an der Obermühle. Die Neiße trägt Eis in der Staulage vor den Wehren Obermühle und Altstadtbrücke. Es ist zauberhaft. Spaziert!
Das tollste: Der dauerblaue Himmel!

Eis vor der Stadtbrücke

Man bekommt gar nicht genug von dem blauen Himmel seit Jahren unterm zugeschmierten Einheitsgrau.

Ein Flusslauf hat irre Eisskulpturen gebildet.

Die Eiszapfen am Wehr der Obermühle.


Große Eisschollen

Das Wehr trägt Bart.

In zwei Tagen wird man hier nicht mehr stehen können. Dann setzt das Hochwasser aus der Eisschmelze ein.


Runde Neißewiese Weinhübel – 18.2.2025
Die Nacht hatte -12 Grad. Aus Spitzkunnersdorf wurden sogar -21 Grad gemeldet.

Der Frost zaubert eine wundervolle Eislandschaft.

Die Fahrspur zum Pumpenhäusel verrät die 15 cm Schnee.

Eisige Weite, die viele Gassigänger genießen.

Dieses blau!

Mutter Natur bliebt die größte Künstlerin.

Das Kirchlein von Weinhübel in der Ferne.

Die ersten Eisschollen kommen im fließenden Gewässer mit.

61 Likes für den Eistrieb auf der Neiße. Es ist ja nicht alltäglich und auch nicht mehr alljährlich!
Schnee so weit das Auge reicht bis zum Hausberg.

Eisbäumchen in der Ferne.

Runde Volksbad – 17.2.2025
Herr Kachelmann sagte, es wäre die bisher kälteste Nacht in diesem Winter gewesen. Bei uns hat er -13 Grad notiert. Zittau sogar -17 Grad. Diese Footserie erhielt 113 Likes.
Es sieht ein bisschen aus, als hätte Frau Holle ein Schaumbad genossen, was dann auf die Bäume geweht ist.

Der große See hat nun eine Eisschicht, die zugeschneit ist. Trägt aber noch nicht, sondern knirscht.

Man könnte russische Märchen drehen.

Einfach nur herrlich.

Der Weinbergturm über der zugeschneiten, vereisten Wasserfläche.

Nochmal von rechts.

Die Äste tragen heute einen Eisbart.

Und dazu dieser irre blaue Himmel.

Der Schnee glitzert in gelb, weiß, blau, grün. Die Äste tragen glitzernde Diamanten. Und die Schilfpuschel sehen so aus.

Sonne satt ab 15.2.2025
Den Karneval in Rietschen haben wir bereits unter strahlend blauem Himmel verbracht.
Diese Phase hält schon 5 Tage an. Ungewöhnlich!
Runde Loenscher Park, 14.2.2025
Herrliche Winterlandschaft an diesem 14.2.2025. Die kleine Fotoserie erhielt 266 Likes.
Hautbeschäftigung: Autos freikratzen.

Zweite Beschäftigung: Schnee schieben.

Kein Wetter zum Wäsche aufhängen

Herrliche Winterlandschaft an diesem 14.2..
Überall hat der Schnee die Wege in Tunnel verwandelt und lastet Schwer auf den Zweigen.

Diese großen Autos und diese kurzen Ärmchen

Wetter zum unbedingt spazieren!

Alles weiß. Da staunen die Beiden.

Ein Winterzauber, für den man sonst ins Gebirge fahren muss. Hier im Loenschen Park.

Und nochmal Schnee bedeckte Zweige, die einen Tunnel bildeten.

Die Einwohnerzahl steigt wieder.

Der Anfang, 12.2.2025
Gegen halb 7 abends schneite es sich ein und nun ist alles weiß. Das Grauen der Autofahrer und Hausmeisterdienste morgen früh. Die große Freude der Kinder. Herrlicher Pappschnee dieses Mal. Knirscht schön und lässt sich gut formen.

Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!