
221 neue Wohnungen in Zgorzelec
Im Juni 2021 wars, da war Baustart in Zgorzelec neben der Arena. 18 Monate gab man sich damals. Nun sind die ersten Häuser schon bezogen. […]
Im Juni 2021 wars, da war Baustart in Zgorzelec neben der Arena. 18 Monate gab man sich damals. Nun sind die ersten Häuser schon bezogen. […]
Hier entsteht eine Liste der Orte in Görlitz, wo man Gesellschaftsspiele spielen kann. Ausgangspunkt ist die großzügige Spende der „Polar 1 GmbH“ von mehreren Monopoly […]
Seit vielen Jahren tauschen und schenken die Görlitzer sich glücklich. Sie geben damit ausgelesenen Büchern, aber auch CDs, DVDs, manchmal auch VHS und Spielen ein […]
Görlitz hat zwar das Helenenbad. Jedoch enthält es nur noch eine Kinderbadelandschaft (für Kleinkinder bis 4, höchstens 6 Jahre). Das Waldbad Niesky ist eine schöne […]
Görlitz muss seit Oktober 2022 ohne Restaurant und Turm auf seinem Hausberg, der Landeskrone, auskommen. Und so rücken die vielen schöne Berge im Umland ins […]
Ich bin unter die eBiker gegangen. Nun kann ich von Touren berichten, die Berge drin haben und jenseits von 20 km das Umland ausloten. Gern […]
Es war der Görlitzer Horst Effenberger, der 1994 die Anpflanzungen dieser herrliche Parkanlage am Schloss Königshain anlegte. Und wir wissen: Schloss Königshain ist durch Herrn […]
Dies ist der dritte Teil meiner Erkundungstouren von Görlitz unterhalb von Klein-Neundorf entlang nach Jauernick und weiter zum Aussichtsturm. Also entlang der Westkante des Berzdorfer […]
Der bereits vorgestellte Nordrandumfluter hat einen Schotterweg, der bis Jauernick-Buschbach führt – theoretisch. Ideal also für eine Radtour mit machbaren Steigungen. Das herrliche Wetter an […]
Ja, auch im Stadtgebiet Görlitz brennen jedes Jahr am 30. April in der Walpurgisnacht die 11 „Hexenfeuer“. Dazu kann man vorab seinen Baumverschnitt abgeben. Hier […]
Alles begann 2014 auf dem „Fokus Festival“ in der Rabryka. Da entstanden die ersten Sokar Uno Bilder. Danach kam jährlich ein Trafohäuschen der Stadtwerke dazu […]
Am Samstag, 1.9.2018 wurde mit großer Feier der neue Radweg zwischen Radmeritz und Zgorzelec eröffnet. Hier Fotos von der sehr lohnenswerten Strecke. Google Maps sagt, […]
Gegründet wurde der Ort um 1200. 1481 gehörte die Ortschaft Leopoldshain unserem Bürgermeister Georg Emmerich. Gebaut wurde das heutige Schloss in den 1580er Jahren von […]
Jedes Jahr im April gibt es: Anfang April:– Spaßvorlesungen der Naturforschenden Gesellschaft zum 1. April April im Humboldthaus.– „Komm Rum-Tag“ der ODEG. Für 3,50 Euro […]
Der Mai ist der Monat mit den großen Blüten. Allen voran der Rhododeodron. Aber es gibt auch Schneebälle im Mai, nämlich am Schneeballbusch (Bild 2). […]
Wer denkt, er müsse nach Kromlau, um Mitte Mai beeindruckenden Rhododendron zu sehen – ja, das ist definitiv eine gute Idee – ABER: Den haben […]
Eindrucksvoll sind die Rapsfelder Ende April bis Mitte Mai in und um Görlitz. Und wenn sie günstig liegen, ergeben sich fantastische Blickachsen mit der Stadt… […]
Prunkstück der „Rosa Wochen“ ist die Japanische Kirschblüte ab Mitte April.Wir haben welche beim Chinesen an der Wendeschleife in Weinhübel. Aber ihr findet sie auch […]
Im April erscheinen hintereinander die weißen Blüten der Obstbäume in der jährlichen Reihenfolge Mirabelle und Pflaumen, Kirschen, Äpfel. Dazwischen noch Birnen. Die Mirabellen Blüte Als […]
Markersdorf hat ein schönes neues Ziel. Ein Wohlfühlziel und Lieblingsort: Das Kunstcafe. Es lässt sich prima bei einem Ausflug kombinieren mit dem benachbarten Dorfmuseum. Hier […]
Ich habe Growdfunding ausprobiert. Zu deutsch: Eine Gruppe finden, die einen finanziell unterstützt. Meine Plattform war GoFundMe. Binnen drei Tagen war der Betrag zusammen. Ich […]
Eine komplizierte Straßensperrung der B99 beschäftigt die Görlitzer. Die Ortsteile Hagenwerder und Tauchritz sind im April abgekoppelt von der Stadt. Auch der Verkehr aus Süden […]
Ein Spendenaufruf soll helfen, meine Mobilität wieder herzustellen, da mein eBike einen Motorschaden hat und nicht mehr repariert werden kann. Hier die Infos: UPDATE: Wir […]
Heute (01.04.2025) wurde das Monopoly Görlitz vorgestellt. Ich freu mich sehr, denn Görlitz Insider ist dabei ein Spielfeld. Das Spielfeld gibt es gleich 3x und […]
Die nächste stadtbekannte Görlitzerin hat die Bühne des Lebens verlassen. Die ehemalige Schulleiterin der Mittelschule Weinhübel. Viele Weinhübler Kinder und Eltern, aber auch Kollegen werden […]
Wir alle haben sie im kollektiven Gedächnis. Die niedliche, immer nette Frau, die im Neißepark, im CityCenter und in der Straßburgpassage viele Jahre SZ-Abos verkaufte: […]
Bei den Bürgerratswahlen werden dieses Jahr auch die Pläne für den Berzdorfer See vorgestellt. Ich hab ein bisschen mitgeschrieben und Fotos geholt. Damit haben wir […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes