
2015 wars, da wurde ich auf die damals 7. offene sächsische Meisterschaft im Riesenkürbiswiegen aufmerksam (immer Ende September). Aber viel mehr noch auf die lustige Dekoration des ganzen Ortes im Vorfeld dieser Meisterschaft (meist ab Anfang September).
Prämiert wird nicht nur der schwerste Kürbis und anderes rekordverdächtiges Gemüse, sondern auch die schönste Kürbisdeko. Das ganze Dorf macht mit. Dieser Wettbewerb ist nicht auf Ludwigsdorf begrenzt. Das Kürbisfieber darf bis runter nach Hagenwerder und rüber nach Schlauroth schwabben.
Hier die Figurengruppen, die ich vor die Kamera bekam in den letzten Jahren (das neueste Jahr zu oberst). Veranstalter ist der Heimatverein Ludwigsdorf. An ihn sendet man ein Foto seiner Kreation und landet damit im Lostopf.
Die Figuren 2021
Mit großer Kreativität sind die Einwohner von Ludwigsdorf auch dieses Jahr wieder ans Werk gegangen und haben ihre Vorgärten geschmückt:









Die Figuren 2020
Dieses Jahr Kürbiswiegen ohne Volksfest in Ludwigsdorf. Offen nur für Teilnehmer und nur mit Anmeldung. Aufpassen: Gestern sah es aus wie Straßensperrung vor dem Konsum. Vielleicht kriegen wir wenigstens Fotos…
Corona ist doof

Ich dachte schon, niemand fällt auf, dass so ein Kürbis doch aussieht, wie die Computer generierte Grafik des Coronavirus, welche uns seit Februar immer wieder gezeigt wird. Mit ein paar Hagebutten dran, ist das doch zum verwechseln ähnlich Der Schrecken eines jeden Corona Virus: Ludwigsdorf! 😀



Die Figuren aus der dritten Runde:








Hurvínek und Spejbl sind in Ludwigsdorf angekommen. Ich musste 2x hingucken, aber es sind wirklich Flaschenkürbisse. irre

Die Mäuse sind los in Ludwigsdorf. Zur Maus gehört noch die große Käseecke mit den vielen kleinen Mäusen. (60 Likes)
Die schlaue Maus.


Die Figuren aus der zweiten Runde:
Es ist halt immer auch ein bisschen Halloween und Erntedank.

Sehr spaßig ist das “Wartezimmer” unter Coronabedingungen.

Ich bin mir ganz sicher, es handelt sich um einen Hautarzt Ich hab mir die Patienten mal genauer angeguckt…

Das Homeschooling als Kürbisfiguren. “Die eckigen Brüste werden noch nachgearbeitet”, hat die Erbauerin versprochen




Die Figuren aus der ersten Runde:


Es geht los mit Kürbis-Figuren in Ludwigsdorf.
Unser verrücktes Kürbisdorf startet durch. Sofort wurde Zeitgeschehen aufgegriffen und ein Kürbis im Homeoffice gebaut.
—
Aufpassen: Die Meisterschaft im Riesenkürbiswiegen ist dieses Jahr kein Volksfest, sondern nur ein hintereinander alles durchwiegen ohne Publikum.


Mein zweiter Liebling von den ersten Kürbisfiguren in Ludwigsdorf: Ein Fallschirm springender Kürbis. Die beste Geschwindigkeit ist Fahrrad fahren 🚲, um sie alle unten, oben, überall zu entdecken.



Sollte ich 2020 Figuren übersehen haben, können sie mir gern zugeschickt werden.
Die Figuren 2019 und das Schlachtfest
Es geht lohooooos! Ludwigsdorf macht sich schick für die “Sächsische Meisterschaft im Riesenkürbiswiegen” am 29.9.2019 ab 9 – 18 Uhr. Am 20.10. ist dann das große Kürbis Schlachtfest, bei dem es die begehrten Samen gibt.













































In Vorfreude aufs kommende Jahr.
Hier nochmal der Rückblick auf die Vorjahre:
Die Figuren 2018
So viel Kürbisfreude hat letztlich dazu geführt, das Ludwigsdorf auch einen Kürbisspielplatz hat!

Die Figuren 2017
Und noch zwei Fotos vom Kürbiswiegen bei leckerem Kuchen der Dorffrauen…


Die Figuren 2016…
… fehlen leider. Zu der Zeit war ich im Urlaub.
Die Figuren 2015
Sieger 2015 waren die Minions.
Eure schönen Kommentare
” Sau stark! Klasse… “
” da weist du Bescheid wo de mit die kids die tage mal lang fahren musst “
” Es sind tolle Ideen, super “
” Super Idee “
Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!