Görlitz im September. Hier alle Beiträge dazu.

Die besten Wiesen zum Drachensteigen
Start der Drachensteige-Saison! Bevor alle losrennen in die Geschäfte, hier der Tipp, es mal Second Hand zu versuchen. Oft genug liegen im Keller bereits drei […]
Görlitz im September. Hier alle Beiträge dazu.
Start der Drachensteige-Saison! Bevor alle losrennen in die Geschäfte, hier der Tipp, es mal Second Hand zu versuchen. Oft genug liegen im Keller bereits drei […]
Einmal im Jahr ist der Weinbergturm geöffnet zum “Tag des offenen Denkmals” (Anfang September). Davor hieß es erneut putzen. Geholfen haben die Bürgerrätin Südstadt, die […]
2015 wars, da wurde ich auf die damals 7. offene sächsische Meisterschaft im Riesenkürbiswiegen aufmerksam (immer Ende September). Aber viel mehr noch auf die lustige […]
Sie sind zwar immer noch etwas Besonderes, aber das inzwischen jedes Jahr und zwar ab August, vor allem aber im September!!! Die bisherigen Sichtungen: 📌 […]
* Ich werde maximal 12mm groß, meistens aber nur 8mm. Ich passe so grade auf einen Fingernagel, werde dir also niemals viel Platz wegnehmen oder […]
Das Gartenprojekt in der RABRYKA trägt kräftig Früche: Weißkohl, Grünkohl, Paprika, Rote Bete, Chillischoten, Kürbisse, Zuccini, Tomaten (siehe Bild) und noch mehr. Auf einem Erdhuckel […]
Hagebutten-Tee-Trinker haben ab Ende September ihre große Stunde. Die roten Früchte der Wildrosen sind überall zu finden. Man kann sie direkt roh essen. Dazu müssen […]
Türkische Haselnüsse, auch Baumhaselnuss genannt, haben sich nach Görlitz verirrt. Die Früchte sind essbar und lecker. Und sie liegen massenhaft rum, weil es niemand kennt. […]
Bucheckern sind die Früchte der Buchen (Bäume). Mitte/Ende September fallen sie in Massen von den Bäumen. Diese kleinen Nüsse haben viel Fett, Stärke, Eiweiß und […]
Im September fallen die ersten Äpfel von den Bäumen. Das freut die Ameisen und Wespen. Wer fix ist, kann sich selber freuen. Orte sind unter […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes