November Fotos 2014 – 2017

Demonstration vor Siemens Görlitz
Spread the love

Hier Fotos aus dem Monat November der Jahre 2014 – 2019. Es gibt immer mal so Einzelfotos, die sind nicht wirklich eine eigene Serie. Die zeigen einfach nur einen Moment. Manchmal ein bisschen Stadtgeschehen. Häufig auch Wettererscheinungen. Viele Freude mit den Bildern. Es ist die Zeit der Herbstnebel, der gigantischen Sonnenuntergänge, der zeitigen Dunkelheit am Tag. Es sind Bilder mit Zeitgeschehen und Veränderungen im Stadtbild.

Urheberrecht!

Alle Fotos enthalten meine Urheberrechte, sei denn es ist gekennzeichnet, dass ein anderer Fotograf sie geschossen und mir zur Verfügung gestellt hat. Verstöße werden unverzüglich zur Anzeige gebracht!

Fotos November 2014

Der November macht heut ganz seltsames Licht. Klaut die Landeskrone in der Ferne und mopst die Farben. Dafür lenkt er den Blick auf Siluetten, wie hier beim Klinikum. Man könnte denken, dort steht ein Schloss…

(Foto 14. November 2014, 46 Likes)

Ein Gruß vom Berzdorfer See bei 4 Grad. Die Sonne geht nun schon deutlich hinterm Aussichtsturm unter (süd-westlich), während sie im Sommer hinter der Landeskrone untergeht (nord-westlich).

(Foto vom 26. November 2014, 32 Likes)

Fotos November 2015

Der Sonnenuntergang von heute. Das Schauspiel ist nun immer schon um 16:15 Uhr.

(Foto: 5. November 2015, 338 Likes)

Der Mondaufgang über der Kirche von der IG Dorfanger Alt-Weinhübel war heute sehr schön…

(Foto: 24. November 2015, 146 Likes)

Die november-kahlen Bäume lassen wieder einen Blick zu auf einen Turm, der… tja… der zwar da ist, aber den niemand so richtig kennt. Nicht mal Wikipedia kommt im Artikel zur „Stadtbefestigung Görlitz“ auf ihn zu sprechen.
Die runde Bastion, Rondell genannt, ist in der Ochsenbastei zu finden, oberhalb der Herberge Piccobello und neben der Fabrikantenvilla an der Bergstraße. Nun hält der kleine Dicke aber sowieso erstmal Winterschlaf. Bis 1. April ist die Ochsenbastei verschlossen.

Foto: 26. November 2015, 64 Likes)

Fotos November 2016

Schwäne im November auf dem Berzdorfer See. Görlitz – einfach schön, hier zu sein!

(Foto: 7. November 2016, 22 Likes)

Den ganzen Vormittag war Görlitz im Hochnebel verschwunden. Jetzt kommt es wieder zum Vorschein. Allen einen schönen Sonntag.

(Foto: 13. November 2016, 34 Likes)

Berzdorfer See im November. Neblig schön!

(Foto: 21. November 2016, 31 Likes)

Guten morgen Görlitz.

(Foto: 23. November 2016, 693 Likes)

Fotos November 2017

Viel zu tun nach Sturm Herwart auch am Wehr der Obermühle. Heute ging es mit Gummihose und Handsäge dem Treibgut an den Kragen. Nach 3 Stunden begann es sich langsam zu lichten. Vielen Dank an alle, die überall seit Tagen anpacken und aufräumen.

(Foto: 2. November 2017, 51 Likes)

Kathedrale St. Jakobus hinterm Bahnhof.

(Foto: 8. November 2017, 134 Likes)

Zusammenhalt in Görlitz. Die Demo von „Görlitz unter Dampf – Siemens nur mit uns“. Ich hatte mich für das Foto extra ans Fenster einer Freundin eingeladen. Über 2500 Demonstranten kamen damals.

(Foto: 9. November 2017, 193 Likes)

Zeppelinstraße Ecke Christoph Lüders Straße mit Reichenbacher Turm und Dickem Turm.

(Foto: 9. November 2017, 26 Likes)

Es geht voran an der alten Prager Straße hoch zum Neu Städtchen, heute Wrocławska hoch zur Nowomiejska (Neustadt). Zunächst wurden die Reste der mittelalterlichen Häuser abgerissen, dann der Felsen beseitigt und nun steht schon der erste Rohbau. Weitere folgen. Die Fassaden sollen historisiert erscheinen, wie beim benachbarten Postplatz, der ja auch ein Neubau ist.

(Foto: 11. November 2017, 35 Likes)

Die übrigen Skelette an der Frauenkirche haben wieder ihre Ruhe.
Bei Tiefbauarbeiten im Juli war man auf Gebeine aus dem 14 – 19 Jhd gestoßen. Die sollten zum „Landesamt für Archäologie“ nach Dresden verbracht werden für Forschungszwecke und dort für immer in einem Karton lagern. Schnell formierte sich Protest. Eine Petition kam auf 96 Unterschriften. Das hatte seine Wirkung: Sobald die Skelette fertig untersucht sind, sollen sie nun zurück nach Görlitz kehren. Frau Mühle vom Städtischen Friedhof hat schon ihre Bereitschaft signalisiert sie vernünftig zu bestatten. Und der Rest der Toten an der Frauenkirche kann nun wieder in Frieden ruhen.

(Foto: 23. November 2017, 45 Likes)

Das Modehaus am Postplatz / Ecke Jakobstraße ist teilweise aus seinem Baugerüst rausgekommen. Im Frühjahr 2018 soll eröffnet werden.

(Foto: 24. November 2017, 66 Likes)

Weitere Bilder von 2014 – 2019

Hier kann man direkt weiter hüpfen:
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember


Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!


Spread the love