
Jedes Jahr im Oktober gibt es:
Anfang Oktober
– Ein paar Veranstaltungen zu „30 Jahren Deutsche Einheit“ erfreuen uns
– Ein paar Rädchen stehen stil, denn es sind Herbstferien.
Mitte Oktober
– Schlachtfest beim Heimatverein Ludwigsdorf. Es gibt die begehrten Samen der Riesenkürbisse und die Figurengruppen werden prämiert.
– Kostümverkauf im Görlitzer Theater.
Ende Oktober
– Wir stellen die Uhr eine Stunde zurück auf Winterzeit.
– Die Stadtbibliothek lädt zum Büchertausch und Puzzletausch.
– Ende Oktober gehen Hotherturm und Reichenbacher Turm in den Winterschlaf. Infos.
– Auch die Oldtimer Parkeisenbahn verabschiedet sich mit ihrem Fahrsaisonabschluss. Nur zu Nikolaus hält sie dann doch nichts im Lokschuppen und sie kommt noch 1x raus.
– Es beginnen verschiedene Herbstputzaktionen im Stadtgebiet. Zum Bsp bei der Parkeisenbahn, bei den Bürgerräten, in Ludwigsdorf am früheren Dorfkonsum.
– Der Aktionsring lädt zu „Shopping im Lichterglanz“. Die Händler öffnen sonntags, Muschelminna und Fassaden sind illuminiert. Künstler treten auf dem Marienplatz auf.
– Die Schlittschuhbahn in Zgorzelec eröffnet (im Sommer ist es eine Rollschuhbahn).
– Abschlussfahrt immer am 31.10. der Biker nach Daubitz ins Countrydorf.
– 31.10.: Die „Geister“ scheiden sich an diesem Tag, ob es Halloween, Reformation oder der Ursprung von beidem, nämlich Samhain, ist.
Im Umland:
– KiEKo – Kirmes und Erntedank in Kodersdorf
– Oktoberfest in Kemnitz mit „K“
– Rothenburger Oktoberfest
– Kartoffelfest Pfeffendorf
– Girbigsdorfer Wiesen
– Bikertreffen und Saisonabschluss auf der Forest Village Ranch in Daubitz
Immer:
– Di, Do, So: OrgelPunkt 12, Vorstellung der Sonnenorgel, 12 Uhr
– Die Oldtimer Parkeisenbahn fährt Sa 13:30 – 17 Uhr, So 10 – 17 Uhr
– Reichenbacher Turm besteigbar, Di – So, 10 – 17 Uhr
– Peterskirche besteigbar, 10 – 17:30 Uhr
– Rathausturm besteigbar, zur vollen Stunde, 11 – 18 Uhr
– Dicker Turm besteigbar, zur vollen Stunde, 12 – 17 Uhr
– Hotherturm zu besichtigen, 2. und 4. Samstag, 14 – 16 Uhr
– Nikolaiturm besteigbar, 2. und 4. Samstag, 14 – 16 Uhr, zur vollen Stunde
– Brauner Hirsch zu besichtigen, 1. und 3. Samstag, 16 Uhr
– Jüdisches Bad Führung, tgl 12 – 14 Uhr
Dazu 3 Kinos, 2 Bowlingbahnen, 1 großer See, 1 schöner Berg, unzählige Kneipen und Clubs in der Stadt, sowie unzählige Stadtführungen.
Die Natur:
Sie erfreut uns mit Essbarem am Wegesrand.
Für Fans von Sonnenauf- und Untergängen:
Anfang Oktober ist es 6:59 – 18:38 Uhr, das macht ca. 11,5 Stunden Tageslicht.
Ende Oktober ist es 06:50 – 16:38 Uhr (ACHTUNG: Zeitumstellung), das macht ca. 9 Stunden und 45 Minuten Tageslicht.
Oktober „früher“
Einiges gibt es nicht mehr:
– Die Sommertermine am Berzdorfer See (nicht vollständig).
– Das Parkfest im Bürgerwäldchen des Bürgerrats Rauschwalde
– Saisonstart bei der Lesebühne Hospitalstraße im Apollo.
– Am Berzdorfer See werden keine Parkgebühren mehr erhoben. – die Gebühren gibt es nun Ganzjährig.
– Am 16.10. (Todestag der Heiligen Hedwig) lädt das Bistum Görlitz um Hedwigsempfang ins Theater. Als Redner ist meist ein Promi zu Gast. – 2025 in Cottbus.
Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen über Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!