
Berge: Ausflugsziel Jeschken / Ještěd
Görlitz muss seit Oktober 2022 ohne Restaurant und Turm auf seinem Hausberg, der Landeskrone, auskommen. Die letzten Betreiber hatten über Nacht ohne Information an die […]
Görlitz muss seit Oktober 2022 ohne Restaurant und Turm auf seinem Hausberg, der Landeskrone, auskommen. Die letzten Betreiber hatten über Nacht ohne Information an die […]
Es gibt genau 16 Ortschaften, die mit Kriegsende 1945 an der Oder-Neiße-Linie getrennt wurden. An der sächsischen Neiße sind dies Zittau/Großporitsch (Porajów), Hirschfelde/Lehde (Trzciniec Dolny), […]
Eine letzte Tour dieser Art war im Juni 2021 nach Nieda am Witkastausee. Heut habe ich die Ausflüge ins östliche Umland von Görlitz wieder aufgenommen. […]
Auf der Uferstraße steht seit 2005 eine Skulptur, die der Volksmund „Rotes Ungetüm“ nennt. Hintergrund ist, dass niemand weiß, was es sein soll – oder […]
Am 13.4.2023 wurde die Statue zum Gedenken an Ulf Großmann an der Hotherstraße eingeweiht. Im Anschluss veröffentlichte der OB Fotos der feierlichen Einweihung. Herausstechend war […]
25.07.2022, der Himmel im Südwesten sieht merkwürdig aus. Ein Brand brach aus in der Böhmischen Schweiz am Prebischtor. Die Rauchsäule ist bis Görlitz (Luftlinie 57 […]
Heute hat der neue Görlitzer Landmarkt eröffnet, Paul-Mühsam-Straße 5. (Das ist die Verbindungsstraße zwischen Weinhübel und Kunnerwitz). Ich war lokale Produkte und Sortiment gucken und […]
Das Atelier Farbzauber in der Breitestraße 24 bietet die Möglichkeit, unter Schritt für Schritt Anleitung ein Bild mit Acrylfarben zu malen. Dies geht in Erwachsenengruppen, […]
Jedes Jahr findet im September der „Tag des offenen Denkmals“ in Görlitz statt. Dabei öffnen Baudenkmäler ihre Türen, die sonst nicht zugänglich sind. Man erfährt […]
Es gibt nicht nur Kürbismännel in Ludwigsdorf zu bestaunen, sondern Kunnerwitz ruft auf zum Vogelscheuchen-Wettbewerb – bis zum Wochenende mit dem jährlichen Herbstfest im September. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes