Fotospaziergang August 2018
Ich hatte damals eine Einladung, mir die Hallenhäuser beim Kulturservice anzugucken. Es war ein herrlich sonniger Tag und so wurde es ein Fotospaziergang. Die einzelnen […]
		
	Ich hatte damals eine Einladung, mir die Hallenhäuser beim Kulturservice anzugucken. Es war ein herrlich sonniger Tag und so wurde es ein Fotospaziergang. Die einzelnen […]
		
	Nachtfotografie gehört nicht zu meinen Spezialgebieten. Dafür fehlt mir die passende Technik und auch Ahnung. Lieber verweise ich inzwischen auf die hochwertigen Fotos der talentierten […]
		
	2017 wars, da entdeckte ich Straßenfluchten für mich als schönes Fotomotiv. Damals ist eine kleine Serie entstanden im goldenen Herbstlicht. Sie zog sich bis in […]
		
	2020 wars an einem goldenen Oktober Samstag, da spazierte ich vom Loenschen Park, vorbei an der Sternwarte bis auf die Landeskrone und genoss das milde […]
		
	Perlen des trans* Filmes aus den letzten 31 Jahren, 1994 – 2025.Können vier Frauen, die eigentlich Lesbenfilme sammeln, auch gute Transgender Filme empfehlen? Na, vielleicht […]
		
	Er ist der größte Kanal unter der Stadt. So groß, dass man drin spazieren kann oder Boot fahren. Der Pontekanal. Er untertunnelt die halbe Stadt […]
		
	Das verlasse Haus auf der Friedhofstraße ist gruselig und gleichzeitig Sehnsuchtsort vieler. Ich hab mich also erkundigt, was es damit aufsich hat. Hier ist seine […]
		
	Ein echter Lost Place mit Gruselfaktor steht im Wald zwischen Torga und Kodersdorf. Es ist das Mausoleum des Julius von Roncador, Edler von Nornenfels, der […]
		
	Muschelminna, Kaufhaus, Bahnhof, Kirche – alles, worauf wir stolz sind und von dem wir glauben, es mache Görlitz einmalig schön, steht überraschenderweise auch in anderen […]
		
	2018 bin ich zu einer kleinen Fototour aufgebrochen, die genau solche Objekte einfängt. Sie wurden von der Zeit vergessen. Auch 35 Jahre nach der Wende […]
		
	Am 1.11. ist Allerheiligen. Dies ist eines der wichtigsten katholischen Feste in Polen, also in der Oststadt. An diesem Tag erstrahlen die Gräber im Lichterglanz, […]
		
	Alles begann mit einem Beitrag in einer Facebook-Gruppe zum angeblich schmalste Haus von Görlitz. Das wollte ich ja schon immer mal erforschen, zumal ich eigentlich […]
		
	* Ich gehöre zur Familie der Trichterspinnen und von uns gibt es in Europa mindestens 62- weltweit sogar 115 Arten * Ich bin nachtaktiv, behaart […]
		
	Jedes Jahr im November gibt es: Anfang November – 1.11., Allerheiligen, dies ist eines der wichtigsten katholischen Feste in Polen. Die Friedhöfe erstrahlen im Kerzenzauber. […]
		
	Baugleiche Häuser, oft zueinander gespiegelt, gerieten 2018 in meinen Blick. Da lassen sich einige Duos in der Görlitzer Innenstadt finden. Die Welt ist nie mehr […]
		
	Seit 1. November 2024 ist es möglich, sein Geschlechtseintrag beim Standesamt umschreiben zu lassen. Wie es dazu kam und wie es inzwischen aussieht, hier: Die […]
		
	Anfang Oktober 2025 hatte der Kreistag vom Landkreis Görlitz beschlossen, dass die Bundeswehr keine Werbung aufhängen darf. Den Antrag hatte das BSW eingereicht. Die Mehrheit […]
		
	Wir haben Pfadfinder in der Oberlausitz! Das finde ich ganz erfreulich. Pfadfinder kennt man aus amerikanischen Filmen. Es geht dabei um Kinder- und Jugendgruppen von […]
		
	Als die alte Fichteschwimmhalle auf der Fichtestraße 2007 abgerissen wurde, wären die Mosaike verloren gewesen. Der Verein Stadtforum Görlitz e.V. hat jahrelang nach einem Ort […]
		
	Alljährlich im Oktober erstrahlt die Innenstadt von Görlitz im bunten Licht der Scheinwerfer und Händler laden bis 22 Uhr ein. Organisator ist der Aktionsring Görlitz. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes