Die Innenstadt von Görlitz. Hier alle Beiträge dazu.

Bögen und Durchgänge
2019 bekam ich plötzlich einen Tunnelblick, also einen Blick für Tunnel, Durchgänge, Bögen und Arkaden. Und natürlich Ausblicke aus eben diesen. Wer mal in Bern/Schweiz […]
Die Innenstadt von Görlitz. Hier alle Beiträge dazu.
2019 bekam ich plötzlich einen Tunnelblick, also einen Blick für Tunnel, Durchgänge, Bögen und Arkaden. Und natürlich Ausblicke aus eben diesen. Wer mal in Bern/Schweiz […]
Gründerzeit – das war Aufbruchstimmung, neuer Reichtum für die Bürger und viele geschäftliche Neu-Gründung. Aufgrund der einsetzenden Industrialisierung entstanden Arbeitsplätze. Und für diese Arbeiter brauchte […]
Nach 20-25 Jahren geben alten Videokassetten den Geist auf. Dann verkleben die Bänder oder reißen. Sollte man sie doch nochmal zum Laufen bringen, ist das […]
Bis Mai 2017 moderte der „Kreuz Bube“ hinter der Post (Postplatz 7) vor sich hin, dann begannen die Sanierungsarbeiten. Seit Dezember 2018 gibt es hier […]
Schlange stehen an der Stadthalle (auf der neuen Rollstuhlrampe), um den Kleinen Saal der Stadthalle zu sehen. Der ist nun fertig und bespielbar bzw nutzbar. […]
Nee, es geht nicht um ein Küchenutensil. Es geht um die 1842 erbaute Villa des berühmten Fabrikanten Christoph Lüders, Begründer des Waggonbau. Zum Tag des […]
„Und sie müssen ihre Stadt so geliebt haben, die alten Görlitzer. Da hat einer in seinem Hauseingang alle Schönheiten auf Meißner Porzellan malen lassen. Ein […]
Das Freisebad vom Herrn Freise kennen alle (rechts im Bild). Aber daneben steht doch noch so ein Gebäude (links). Das gehört natürlich dazu. Darin wohnte […]
Ich wollte euch mal zeigen, woher ein Großteil des Insider Wissen stammt. Genau – aus unser Bibliothek. Die hat nämlich ein riesen Görlitz-Regal. Nutzt das […]
Am 10.8.2019 war ein Tag der offen Tür. Man konnte sich einen Eindruck verschaffen von der Sanierung der alten Bahnhofspost an der Bahnhofstraße. Hier entsteht […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes