Vorteile, Ermäßigungen, Hilfe, Tipps und Tricks, einfach die Insider für Görlitz.
Diese Daten sind noch nicht vollständig umgezogen. Sie befinden sich noch im Facebook unter: Wusstest du schon? – alles Wissenswerte
Vorteile, Ermäßigungen, Hilfe, Tipps und Tricks, einfach die Insider für Görlitz.
Diese Daten sind noch nicht vollständig umgezogen. Sie befinden sich noch im Facebook unter: Wusstest du schon? – alles Wissenswerte
Kürbisse zum klettern auf Spielplätzen, die längste Seilbahn von Görlitz, eine Schaukel ohne Altersbeschränkung: Die Spielplätze von Ludwigsdorf und Ober-Neundorf haben so einiges zu bieten: […]
Ludwigsdorf und Ober-Neundorf stecken voller positiver Überraschungen. Einige will ich im Kürbismonat September vorstellen. Nach Schloss Ober-Neundorf nun also der Neißeinsel Wanderweg, das Neißewehr mit […]
Görlitz wäre nicht Görliwood, wenn es nicht eine Straße nach einem Görliwood-Filmstar benannt hätte. Und so gibt es doch tatsächlich die Jackie Chan Gasse. Ob […]
Ich bin gefragt worden, was das für ein Grabstein an der Nieskyer Straße ist so ziemlich auf Höhe des ehemaligen Einwohnermeldeamtes, Seite Aral. Dies ist […]
Viele Sagen und Geschichten umgeben das altehrwürdige Görlitz und so auch die vom Teufelsstuhl auf der Landeskrone und dem Teufelsstein in Hennersdorf bei Görlitz, die […]
Sie sind ca 4 cm groß, schwarz mit roten Flügeln und niedlichem Gesicht. Berzis! Die kleinen Tonfiguren machen sich seit August 2019 am Berzdorfer See […]
Nichts ist schöner, als sich ab den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr ein Eis zu holen und damit gemütlich durch die Stadt zu schlendern oder […]
Hier Teil 2 der Görlitzer Straßennamen (zu Teil 1: Altstadt). Dieses Mal die Innenstadt Ost. Die Grenze bildet die Bahnhofstraße, die Neiße, die Elisabethstraße und […]
Corona bedingt waren Archive und Bibliotheken geschlossen und bremsten meine übliche Beschäftigung mit Stadtgeschichte aus. Gleichzeitig kam das Thema Familie viel stärker in den persönlichen […]
Mir scheint, dass nicht jede Lockerung alle erreicht. Es ist aber ganz wichtig, dass niemand in der traumatischen Schockstarre vom 16.3. – 20.4. hängen bleibt. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes