
Blick vom Reichenbacher Turm
Der Reichenbacher Turm ist einer von 4 erhalten gebliebenen Stadttürmen. Er steht nach Westen, nach Reichenbach und war Teil einer Befestigungsanlage, bestehend aus Kaisertrutz, Stadtmauer […]
Der Reichenbacher Turm ist einer von 4 erhalten gebliebenen Stadttürmen. Er steht nach Westen, nach Reichenbach und war Teil einer Befestigungsanlage, bestehend aus Kaisertrutz, Stadtmauer […]
Nichts ist schöner, als sich ab den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr ein Eis zu holen und damit gemütlich durch die Stadt zu schlendern oder […]
Station Nr 3 bei den Ländereien und Schlössern des unfassbar reichen Görlitzer Kaufmanns Hans Frenzel ist nun Kunnersdorf. Er besaß mindestens 11 Dörfer um Görlitz. […]
Kommen wir nach dem Abstecher nach Girbigsdorf zum Hauptwohnsitz des unfassbar reichen Hans Frenzel: Königshain. Hier baute er seinen Landsitz aus. Folglich war der Untermarkt […]
Der unfassbar reiche Hans Frenzel hatte also (mindestens) 11 Dörfer zwischen 1499 bis 1524 um Görlitz gekauft und dort hatten sich Rittergüter und Schlösser herausgebildet. […]
Hier Teil 2 der Görlitzer Straßennamen (zu Teil 1: Altstadt). Dieses Mal die Innenstadt Ost. Die Grenze bildet die Bahnhofstraße, die Neiße, die Elisabethstraße und […]
Die Geschichte von Georg Emmerich habe ich schon erzählt. Er ist auch der, der uns am meisten im Gedächtnis der Stadt erhalten blieb. Danach jedoch […]
Corona bedingt waren Archive und Bibliotheken geschlossen und bremsten meine übliche Beschäftigung mit Stadtgeschichte aus. Gleichzeitig kam das Thema Familie viel stärker in den persönlichen […]
Hier Fotos aus dem Monat Mai der Jahre 2015 – 2019. Die Natur ist nun üppig grün. Die kalte Sophie bringt nochmals Rauhreif. Aber so […]
Mir scheint, dass nicht jede Lockerung alle erreicht. Es ist aber ganz wichtig, dass niemand in der traumatischen Schockstarre vom 16.3. – 20.4. hängen bleibt. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes