
Tag des offenen Denkmals 2022
Jedes Jahr findet im September der „Tag des offenen Denkmals“ in Görlitz statt. Dabei öffnen Baudenkmäler ihre Türen, die sonst nicht zugänglich sind. Man erfährt […]
Jedes Jahr findet im September der „Tag des offenen Denkmals“ in Görlitz statt. Dabei öffnen Baudenkmäler ihre Türen, die sonst nicht zugänglich sind. Man erfährt […]
Einmal im Jahr ist der Weinbergturm geöffnet zum „Tag des offenen Denkmals“ (Anfang September). Davor hieß es erneut putzen. Geholfen haben die Bürgerrätin Südstadt, die […]
Nee, es geht nicht um ein Küchenutensil. Es geht um die 1842 erbaute Villa des berühmten Fabrikanten Christoph Lüders, Begründer des Waggonbau. Zum Tag des […]
Das Jahr im Rückblick. Dies war der September 2022. Die Fotos, was ganz typisch für den September ist, Beobachtungen im Zeitgeschehen und Wissenswertes: 01.09.2022 (Anmerkung: […]
Nun endlich scheint der Knoten zu platzen, nachdem das Gebäude seit den 80ern leer stand. Das haben sich viele Görlitzer sehr gewünscht. Hier einige Fotos […]
Es sind die kleinen Runden, auf denen es manchmal richtig viel zu entdecken gibt. Diese hier führt durchs Villenviertel. Ein Spaziergang in Bildern… Bewegung am […]
Ein Stadtführerfreund hat mal in seinen Unterlagen gekrimskramst und ist über das Programmheft zur 925-Jahr-Feier der Stadt Görlitz im Jahre 1996 gestolpert. Ein Schatz! Ich […]
Das Jahr im Rückblick. Dies war der Januar 2020. Seine Fotos, was ganz typisch für den Januar ist, Beobachtungen im Zeitgeschehen und Wissenswertes: 1.1.2020 1.1.: […]
Das Schloss Ober-Neundorf befand sich lange im Dornröschenschlaf. Seit 2015 saniert Familie Kuhn in bemerkenswerter Leistung diesen architektonischen Schatz aus dem 13./14 Jhd mit vielen […]
Ebenfalls offen zum Tag des offenen Denkmals war die kleine, trutzige Heilig Geist Kirche an der Zittauer Straße 1. Ein Objekt, dass man auch eher […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes