
Der Feldberggarten in Zgorzelec
Im Georg-Snay-Park gab es den Feldberggarten (oben: Historische Postkarte). 1927 – 1929 wurde diese Gartenlandschaft mit Skulpturen angelegt. Über 5 Terrassen erstreckte sich das Gelände […]
Im Georg-Snay-Park gab es den Feldberggarten (oben: Historische Postkarte). 1927 – 1929 wurde diese Gartenlandschaft mit Skulpturen angelegt. Über 5 Terrassen erstreckte sich das Gelände […]
Ein weiterer Bürgermeister, der Görlitz 20 Jahre lang regierte (von 1907–1927), ist Georg Snay. Mit ihm passierte so einiges in der Stadt: Die Volksbücherei, die […]
Jedes Jahr im Dezember gibt es: Anfang Dezember – Sonntag nach Totensonntag: Beisetzung der Sternenkinder (Babys unter 500 Gramm) – 1.12. – viele lokale Anbieter […]
Jedes Jahr im Juni gibt es: Anfang Juni – Der 1. Juni ist natürlich Kindertag, zu dem sich viele Veranstalter etwas ausdenken. – Die Parkeisenbahn […]
Man kann für 3,50 Euro auf den „Balkon“ der Peterskirche. Viele Fotos in den Görlitz Insidern stammten schon von dort oben. Kinder bis Vollendung des […]
Die schönste Straßenbahn von Görlitz, den Hopfenexpress, kann man mieten. Viel zu selten tingelt die Partybahn über unsere Gleise. Gefühlt wird sie nur in der […]
Bucheckern sind die Früchte der Buchen (Bäume). Mitte/Ende September fallen sie in Massen von den Bäumen. Diese kleinen Nüsse haben viel Fett, Stärke, Eiweiß und […]
Optisch ist Görlitz im April stets ein Hingucker: Erst färbt sich alles komplett gelb mit Forsythien, Kornelkirschen, Narzissen, dem erstem Löwenzahn und dann natürlich der […]
Eindrucksvoll sind die Rapsfelder Ende April bis Mitte Mai in und um Görlitz. Und wenn sie günstig liegen, ergeben sich fantastische Blickachsen mit der Stadt… […]
Im April erscheinen hintereinander die weißen Blüten der Obstbäume in der jährlichen Reihenfolge Mirabelle und Pflaumen, Kirschen, Äpfel. Dazwischen noch Birnen. Die Mirabellen Blüte Als […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes