
Der Schellergrund in Görlitz
Das eigenwillig aufgenommene Foto zeigt, das der Schellergrund gut 3 Etagen unterhalb der Landskron Brau-Manufaktur liegt. Was die wenigsten wissen: Das ist die eigentliche Höhe […]
Das eigenwillig aufgenommene Foto zeigt, das der Schellergrund gut 3 Etagen unterhalb der Landskron Brau-Manufaktur liegt. Was die wenigsten wissen: Das ist die eigentliche Höhe […]
Spazieren ist gesund. Sich mit inspirativen Büchern und Videos in der Stadtbibliothek eindecken ebenso. Ich habe Fotos von dem kleinen Spaziergang mitgebracht. Hier unter dem […]
Gründerzeit – das war Aufbruchstimmung, neuer Reichtum für die Bürger und viele geschäftliche Neu-Gründung. Aufgrund der einsetzenden Industrialisierung entstanden Arbeitsplätze. Und für diese Arbeiter brauchte […]
Ebenfalls offen zum Tag des offenen Denkmals war die kleine, trutzige Heilig Geist Kirche an der Zittauer Straße 1. Ein Objekt, dass man auch eher […]
Ebenfalls zugänglich war am Tag des offenen Denkmals das “Haus der Jugend”, Zittauer Straße 78, den meisten noch bekannt als “Schuppen”. Seit 2005 befindet sich […]
Einmal im Jahr ist der Weinbergturm geöffnet zum “Tag des offenen Denkmals” (Anfang September). Davor hieß es erneut putzen. Geholfen haben die Bürgerrätin Südstadt, die […]
In der Südstadt, genauer gesagt auf der Fichtestraße, befindet sich ein Lehrgarten der BAO (Dienstleister für Bildung, Arbeit und Orientierung), die selber nur wenige Meter […]
Der Demokratische Frauenbund, Kunnerwitzer Straße 16 (Ecke Biesnitzer) hat einen großen Kostümfundus, aus dem man sich für Mottopartys wie Bad Taste, Junggesellenabschied, Themenabend, Faschingszeit und […]
Sie sind nicht vorgesehen im Wegenetz der Stadt und dennoch kehren sie jedes Jahr zurück: Trampelpfade. Ein Phänomen. Egal, wie oft die Bauern drüber pflügen, […]
Einmal im Jahr ist Kreuzkirchenparkfest, organisiert vom Bürgerrat Südstadt. Einmal im Jahr ist der Turm der Kreuzkirche besteigbar, zu diesem Fest. Von dort aus ergibt […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes