Der Stadtteil Weinhübel in Görlitz. Hier alle Beiträge dazu.
Rauhreif und Hochnebel
Es ist vielleicht das winterlichste, was dieser Januar zustande bringen wird. Deswegen bin ich schnell los mit der Kamera und habe das milde Licht des […]
Der Stadtteil Weinhübel in Görlitz. Hier alle Beiträge dazu.
Es ist vielleicht das winterlichste, was dieser Januar zustande bringen wird. Deswegen bin ich schnell los mit der Kamera und habe das milde Licht des […]
Zehn neue Obstbäume befinden sich seit letztem Wochenende am Oder-Neiße-Radweg in Weinhübel zwischen den Sackgassen „Am Wasserwerk“ und „Wiesenstraße“. Die Naturfreunde Görlitz haben hier Äpfel, […]
Einmal im Jahr ist der Weinbergturm geöffnet zum „Tag des offenen Denkmals“ (Anfang September). Davor hieß es erneut putzen. Geholfen haben die Bürgerrätin Südstadt, die […]
Sie sind nicht vorgesehen im Wegenetz der Stadt und dennoch kehren sie jedes Jahr zurück: Trampelpfade. Ein Phänomen. Egal, wie oft die Bauern drüber pflügen, […]
Am Samstag, 1.9.2018 wurde mit großer Feier der neue Radweg zwischen Radmeritz und Zgorzelec eröffnet. Hier Fotos von der sehr lohnenswerten Strecke. Google Maps sagt, […]
Es ist Donnerstag, der 5. August 2010. In Görlitz findet das ViaThea Picknick im Stadtpark statt. Der Park ist voll, die Menschen entspannt. Zudem ist […]
Die meisten bewegen sich leider im Halbkreis. Und während wir sofort etwas mit Ortsnamen wie Kunnerwitz, Ludwigsdorf, Schlauroth etc anfangen können, existiert ein weißer Fleck […]
Mitte Juli sind die Mirabellen kurz vor ihrer Reife im Stadtgebiet von Görlitz. Die kleinen Pflaumen gibt es in gelb und rot. Wer im Umland […]
Das Recycling Center Görlitz bezahlt dir Geld (5 Cent pro Kilo) für: > Schrott und Buntmetall (Kronkorken, Dosen, Büchsen, alte Töpfe, Pfannen, leere Teelichter, Kabel, […]
Die Sammelstelle Görlitz der Kelterei Neubert öffnet im September und Oktober wieder ihre Türchen. Sie befindet sich in Weinhübel auf der Seidenberger Straße bei Familie […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes