Zgorzelec die Oststadt und Schwester von Görlitz. Hier alle Beiträge dazu.

Der kleine Markt in Zgorzelec
250 Ladeneinheiten begrüßen auf 4.500 m² die Gäste in Zgorzelec. Offen ist Montag bis Freitag von 8 – 16:30 Uhr, Samstag von 8 – 14:30 […]
Zgorzelec die Oststadt und Schwester von Görlitz. Hier alle Beiträge dazu.
250 Ladeneinheiten begrüßen auf 4.500 m² die Gäste in Zgorzelec. Offen ist Montag bis Freitag von 8 – 16:30 Uhr, Samstag von 8 – 14:30 […]
Wer auf Spurensuche gehen will in der Oststadt oder einfach nur recherchieren mit Büchern, dem hilft eine Karte mit den deutschen Straßennamen. Diese Karte dient […]
Im Jahr 2019 jährt sich zum 125. Mal die größte Rosenausstellung von Görlitz. Sie ist ein eher unbekannter Teil unserer Stadtgeschichte. Ingo Draeger hat sich […]
Am Samstag, 1.9.2018 wurde mit großer Feier der neue Radweg zwischen Radmeritz und Zgorzelec eröffnet. Hier Fotos von der sehr lohnenswerten Strecke. Google Maps sagt, […]
Der wunderschöne Friedrichsplatz (heute Jerzego Popiełuszki) neben der Ruhmeshalle hat zwei dieser riesen Blumenrondels. Dazu einen großen Brunnen, in dem tgl Kinder spielen und der […]
Ausgehend vom Engelbummel 2019 war ich neugierig auf den Henneberggarten. Henneberg war der Görlitzer, der in die Schweiz ging, dort Seidenfabrikant wurde und stets durch […]
Die Görlitzer Neiße ist bepaddelbar. Die Ein + Ausstiegsstellen befinden sich zwar mehrheitlich auf polnischer Seite. Aber auf der Mitte des Flusses ist das sicherlich […]
Wie das klingt!!! Die Schule diente zur Heranbildung technischer Fachkräfte. Drum herum war schließlich die Industrialisierung im vollen Gange. 1898 startete das erste Semester an […]
Bei dieser Schule ist es schwer, den geschichtlich Roten Faden zu finden. In meiner Görlitz-Bibliothek kommt sie nicht vor. Alte Fotos ab 1890 haben sie […]
Vom Uferpark aus erblickt man oberhalb graue Dächer im Ostteil des alten Görlitz. Die Gebäude stehen auf dem Rabenberg. Es ist der Geburtsort von Scultetus, […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes