Görlitz Insider
  • Görlitz in Bildern
    • Görlitz in Bildern 2025
    • Görlitz in Bildern 2024
    • Görlitz in Bildern 2023
    • Görlitz in Bildern 2022
    • Görlitz in Bildern 2021
    • Görlitz in Bildern 2020
    • Görlitz in Bildern 2019
    • Görlitz in Bildern 2018
    • Görlitz in Bildern 2017
    • Görlitz in Bildern 2016
    • Görlitz in Bildern 2015
    • Görlitz in Bildern 2014
  • Historisches Görlitz
    • Historische Fakten
    • Die Oststadt
    • Görlitzer Umland
  • Aktuelles Görlitz
    • Erlebnis Görlitz
    • Sauberes Görlitz
    • Veranstaltungen
    • Wusstest du schon?
    • Görlitzer Schulen
    • Super-Wahljahr 2019
    • Fördertöpfe in Görlitz
  • Grünes Görlitz
    • Essbares Görlitz
    • Blüten
    • Laubfärbung
    • Stadttiere
  • Görlitz Shopping

Historische Fakten

Für euren nächsten Spaziergang lege ich mal diese Serie an. Das ersetzt keinesfalls eine Stadtführung. Aber hilft, mit anderem Verständnis und wachem Blick durch unsere schöne Stadt zu gehen.

Diese Daten sind noch nicht alle umgezogen. Viele befinden sich noch im Facebook unter: Historische Fakten

Mira Lobe Das kleine Ich bin Ich

Mira Lobe – berühmte Tochter der Stadt Görlitz

01/07/2019 Görlitz Insider 0

Die berühmteste Kinderbuchautorin Österreichs Mira Lobe war Görlitzerin ( 17. September 1913 in Görlitz; † 6. Februar 1995 in Wien). Sie wohnte Struvestraße, wo sich […]

Freimaurer Loge Görlitz

Görlitzer Freimaurer Loge „Zur gekrönten Schlange“

01/07/2019 Görlitz Insider 0

Görlitz hat aktive Freimaurer. Die Görlitzer Loge heißt „zur gekrönten Schlange“ und ist eine der ältesten überhaupt mit Nr 49. 1764 gegründet, trafen sich bis […]

Rosenstrasse Goerlitz

Was es mit der Rosenstraße auf sich hat

20/06/2019 Görlitz Insider 0

Gibt man „Rosenstraße“ in die Google Maps Suche ein, wird man staunen, dass es sie in fast jeder Stadt gibt. Nanu?! Gab es hier wild […]

Gemaelde Demiani Rathaus Görlitz

Über Gottlob Ludwig Demiani

20/06/2019 Görlitz Insider 0

Nicht jeder Bürgermeister schafft Wegweisendes oder Bleibendes. Einer, der es geschafft hat, war Gottlob Ludwig Demiani, der von 1833–1846 unser Bürgermeister war. Ab 1844 dann […]

Grab Minna Herzlieb Görlitz

Wieso Goethes Minna Herzlieb in Görlitz beerdigt ist

20/06/2019 Görlitz Insider 0

Was hat Goethe mit Görlitz zu tun? Nun, mindestens dreierlei. Erstens inspirierten ihn wohl sehr die Texte vom Görlitzer Jacob Böhme. Zweitens kam er 2x […]

sculteti-stadtmauer-görlitz

Das Sculteti an der Stadtmauer

08/06/2019 Görlitz Insider 0

Ein Mauervorsprung unterhalb der Peterskirche an der Stadtmauer fristet ein Schatten-Dasein. Seine Bedeutung ist vergessen. Wie konnte das dem „Observatorium Sculteti“ passieren?“ Ja richtig, es […]

Uhr-Rathaus-Görlitz

Wie man die obere Rathausuhr liest

08/06/2019 Görlitz Insider 0

Am Görlitzer Rathaus hängen 2 Uhren. Auf der Oberen stimmt immer die Zeit nicht. Es ist nämlich gar nicht kurz nach halb 5, wie es […]

Elisabethstrasse-Görlitz-Elli

Wie der „Elli“ zu seinem Namen kam

08/06/2019 Görlitz Insider 0

Unser „Elli“ war einst als Prachtstraße geplant. In Anlehnung an „Unter den Linden“ in Berlin. Ursprünglich sollte sie vom Marienplatz bis zum Neißeufer gehen. Allerdings […]

scharfrichterhaus-görlitz-fachwerk

Das Scharfrichterhaus am Finstertor

08/06/2019 Görlitz Insider 0

Auf dem Bild ist unser letztes noch stehendes Stadttor zu sehen, das Finstertor. Und das Haus mit dem Fachwerk steht schon außerhalb der Stadt. Das […]

erster-kreisverkehr-der-welt-brautwiesenplatz-goerlitz

Der erste Kreisverkehr der Welt in Görlitz

08/06/2019 Görlitz Insider 0

Die Görlitzer Drehscheibe, gemeint ist der Brautwiesenplatz als Kreisverkehr, wurde 1899 fertig gestellt. Ab da fuhren Autos in Görlitz im Kreis. Viele Jahre stritten sich […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 11 12 13 »

Du suchst was? Probier es hier

Görlitz-Insider bei Facebook, WhatsApp & Youtube

Frisch hinzugefügt

  • Familiendrama in Ludwigsdorf nach Kriegsende
  • Wie der Krieg bis heute wirkt
  • Die vier erschossenen Frauen
  • Görlitzer Kriegsgräber und Erinnerungsorte
  • Der Soldatenfriedhof der 2. Polnischen Armee in Zgorzelec

Beitrag vom…

Teile Görlitz-Insider an deine Freunde

Share the joy

Allgemeine Informationen

  • Video über Görlitz Insider
  • Über Görlitz Insider
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes