
Die schönsten Rodelberge in Görlitz
Wo geht es denn am besten in Görlitz? am Weinberg (Foto) im Kreuzkirchenpark Kidrontal hinter Kaufland Ölberggarten Königshufen im Hof Wiesengrund/Schlesische Straße Käseberg am Bunker […]
Wo geht es denn am besten in Görlitz? am Weinberg (Foto) im Kreuzkirchenpark Kidrontal hinter Kaufland Ölberggarten Königshufen im Hof Wiesengrund/Schlesische Straße Käseberg am Bunker […]
Ein Stadtführerfreund hat mal in seinen Unterlagen gekrimskramst und ist über das Programmheft zur 925-Jahr-Feier der Stadt Görlitz im Jahre 1996 gestolpert. Ein Schatz! Ich […]
Es hat geschneit! Inzwischen ja etwas besonderes. Und zumindest bis Vormittag lag es noch. Dann kam Regen dazu und alles verwandelte sich in eine ziemliche […]
Nach altem Brauchtum werden am 4. Dezember Äste von Obstbäumen geschnitten und in eine Vase im warmen Zimmer gestellt. Mutter Natur sorgt dafür, dass sie […]
1.12.2020 Gastros und Hotels laufen auf Sparflamme, aber das Feld in Biesnitz liefert weiter frischs Gemüse. Und der Bäcker bäckt köstlich und soll möglichst nicht […]
Kein Weihnachtsmarkt, keine Weihnachtsfeiern, keine Weihnachtskonzerte, vieles untersagt. Die Stadt wollte ne extra Schippe auflegen, um wenigstens mit Licht uns Lächeln zu zaubern. Ich bin […]
Am 21.6.2020 war ein relativ ungefährliches Hochwasser der Stufe 2 durch die Görlitzer Neiße gegangen. Dennoch kippten einige Bäume im Neißetal um. Im Dezember nun […]
Ein ganz kleiner Mann mit ganz großem Geist voller Görlitzer Stadtgeschichte ist von uns gegangen: Dr. Ernst Kretzschmar *26.8.1933 – † 4.12.2020, R.I.P. 🌈Hier ein […]
Und plötzlich war es da: Das Thema, welches alle anderen nahezu verdrängte. Auch für Corona hier die Chronologie nach Datum. 27.2.2020 Was kommt da auf […]
Das Jahr im Rückblick. Dies war der Februar 2020. Die Fotos, was ganz typisch für den Februar ist, Beobachtungen im Zeitgeschehen und Wissenswertes: 1.2.2020 Kleiner […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes