
Bibliothek mit neuer Software
Seit heute hat unsere Stadtbibliothek Görlitz wieder geöffnet. Seit Neujahr wurde renoviert. Neu ist auch ein Programm, um im Bestand zu stöbern und das eigene […]
Seit heute hat unsere Stadtbibliothek Görlitz wieder geöffnet. Seit Neujahr wurde renoviert. Neu ist auch ein Programm, um im Bestand zu stöbern und das eigene […]
Es wirkt wie Bilder aus einer längst vergangenen Zeit. Einer Zeit mit Schnee und tiefen Minustemperaturen. Dabei ist das, was ich in den letzten Jahren […]
Immer wieder werden Autoschlüssel, Eheringe, Hausschlüssel, Brillen, Handys, Rucksäcke, Jacken und Geldbörsen gefunden. Auch Fahrräder kommen nicht nur weg, sondern tauchen auch auf. Häufig starten […]
Die Internationale Messiaen-Tage führen uns jeden Januar in ein dunkelfinsteres Kapitel Görlitzer Stadtgeschichte. Olivier Messiaen war Komponist und Gefangener im Stalag VIII A südlich von […]
Traditionell wird der Weihnachtsschmuck um den 6.1. entfernt. Die Ansichten schwanken: Abschmücken am 28.12. (direkt nach Weihnachten)? Am 6.1. nach den „Heiligen Drei Königen“, die […]
Beim Bau der neuen Mehrzweckturnhalle an der Hugo-Keller-Straße, wurde am 13.7.2017 ein alter Wehrturm im Erdboden gefunden. Deminani (1768 – 1846) hatte seiner Zeit für […]
Weiter gehts mit dem Durcheinander in der Natur. Die Weide vor meiner Haustür hat die ersten Kätzchen rausgeschoben. (Foto: 2. Januar 2020) Erste Nahrungsquelle für […]
Mitten in der Altstadt von Görlitz steht ein „Schloss“. Zumindest sieht es Innen exakt so aus, wie man es von Dresdner Zwinger, Schloss Moritzburg oder […]
➡️ Landeskrone ➡️ B115 Anhöhe bei Porta ➡️ Luthersteig, Ölberggarten unterhalb vom Krematorium ➡️ Stadtmauer bei der Peterskirche (wobei an der Altstadtbrücke nicht geknallt werden […]
Viele Grüße von der aller letzten Gaslaterne der Stadt, in der Hotherstraße vor der Vierradenmühle (Bild im Vordergrund). 1996 wurde sie wieder aufgestellt, nachdem sie […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes