
Feiern und ausgehen in Görlitz
Hier eine Liste unserer Feierlocations. Vorn immer der Facebook-Kontakt, hinten wenn vorhanden die Webseite. Für eine Stadt mit 57.552 Einwohnern (Stand Dezember 2022) ist es […]
Hier eine Liste unserer Feierlocations. Vorn immer der Facebook-Kontakt, hinten wenn vorhanden die Webseite. Für eine Stadt mit 57.552 Einwohnern (Stand Dezember 2022) ist es […]
Unsere „Zeile“ auf dem Untermarkt ist ein „illegaler Bau“, wenn auch ein sehr schöner. Darauf gestoßen bin ich im Spätsommer, als ich Breslau (Wrocław) war. […]
Standesgemäß empfielt sich die Anreise mit der Straßenbahn (Linie 2, Richtung „Landeskrone“), einfach weils fetzt. Die Haltestelle an der Landeskrone. Links der alte Burghof, daneben […]
Nein, den Namen habe ich mir nicht ausgedacht. Im Buch “Die Landeskrone bei Görlitz” von 1984 gibt es eine Karte und die kennt einen „Zickzackweg“. […]
Am 1.11. ist Allerheiligen. Dies ist eines der wichtigsten katholischen Feste in Polen, also in der Oststadt. An diesem Tag erstrahlen die Gräber im Lichterglanz, […]
Der erste Schnee ist und bleibt etwas Besonderes. Zwischen 27. Oktober und 26. Dezember waren in den letzten Jahren die ersten Flocken da. Hier der […]
Eine wunderbare Lindenallee säumt unseren Aufgang an der Landeskrone. Die Bäume wurden 1844 gepflanzt, damals noch auf freiem Feld. Auf einer Lithografie von 1846, welche […]
Die Kalender füllen sich mit Halloween-Veranstaltungen. Aber was feiern wir da eigentlich? Irgendwas mit Kürbis. Irgendwas mit erschrecken. Je mehr sich einer gruselt oder ihm […]
Zehn neue Obstbäume befinden sich seit letztem Wochenende am Oder-Neiße-Radweg in Weinhübel zwischen den Sackgassen „Am Wasserwerk“ und „Wiesenstraße“. Die Naturfreunde Görlitz haben hier Äpfel, […]
Görlitz ist eine Kolonie, genannt Gorlitia und liegt in Schlaraffia. Seit 2011 gibt es den „Gorlitia zur Landeskrone e. V.„, eine „geheime“ Herrengesellschaft. Nach ritterlichem […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes