
Wenn der Kompass auf der Landeskrone streikt
Ein Buch zu den „50 sagenhafte Naturdenkmale in Sachsen“ fiel mir in die Hände, ich schlug Görlitz nach und fand die Info, auf der Landeskrone […]
Ein Buch zu den „50 sagenhafte Naturdenkmale in Sachsen“ fiel mir in die Hände, ich schlug Görlitz nach und fand die Info, auf der Landeskrone […]
Seit September 2016 gibt es einen Kinderstadtplan von Görlitz. Ihm voraus gegangen war ein Malwettbewerb mit Kindern. Ihre Bilder sind im Stadtplan enthalten. Seit September […]
Zwei dreiflügelige Wasserschlösser mit französischem Garten. Die selben Architekten, die selben Bauherren. Das eine weltberühmt und überlaufen. Das andere in Vergessenheit geraten und menschenleer. Die […]
Gleich neben dem Café im Stadtpark gibt es eine Besonderheit: Dort steht nämlich ein Ginkgobaum. Das ist erstmal nichts besonderes, wenn dieser Ginkgo nicht eine […]
1897 fuhr erstmals die Görlitzer Straßenbahn auch über die Neiße, an der Stadthalle vorbei bis zum „Stadt Prag“ (ehemalige Prager Straße 75, heute Daszyńskiego 75). […]
Viel mehr, wie die große Dürre 1857 und 1858, hatte mich im Vortrag von Wolfgang Stiller aber die Fäkalentsorgung der Stadt Görlitz begeistert – und […]
Bei einem Vortrag der Stadtwerke im Wasserwerk sprach der Autor Wolfgang Stiller unter anderem von der großen Trockenheit 1857 und 1858. Sie wird in einem […]
Alles begann 2014 auf dem „Fokus Festival“ in der Rabryka. Da entstanden die ersten Sokar Uno Bilder. Danach kam jährlich ein Trafohäuschen der Stadtwerke dazu […]
15.385 Rentner (ü65) zählte Görlitz 2015. Bei damals 54.724 Einwohnern machte das 28% der Bevölkerung aus. Das ist die zweit größte Bevölkerungsgruppe in Görlitz. Platz […]
Nach 20-25 Jahren geben alten Videokassetten den Geist auf. Dann verkleben die Bänder oder reißen. Sollte man sie doch nochmal zum Laufen bringen, ist das […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes