
Die östlichen Dörfer des ehemaligen Landkreis Görlitz
Die meisten bewegen sich leider im Halbkreis. Und während wir sofort etwas mit Ortsnamen wie Kunnerwitz, Ludwigsdorf, Schlauroth etc anfangen können, existiert ein weißer Fleck […]
Die meisten bewegen sich leider im Halbkreis. Und während wir sofort etwas mit Ortsnamen wie Kunnerwitz, Ludwigsdorf, Schlauroth etc anfangen können, existiert ein weißer Fleck […]
Gegründet wurde der Ort um 1200. 1481 gehörte die Ortschaft Leopoldshain unserem Bürgermeister Georg Emmerich. Gebaut wurde das heutige Schloss in den 1580er Jahren von […]
Seine Geschichte um den Seitensprung mit der Nachbarstochter ist allgemein bekannt: Seine darauf folgende Pilgertour nach Jerusalem brachte die Baupläne fürs Heilige Grab nach Görlitz. […]
Jährlich findet der Engelbummel über den Städtischen Friedhof statt. Es führt Frau Mühle, Leiterin des Städischen Friedhofs, zu Grabanlagen mit Engelfiguren bzw zu Gräbern von […]
Manchmal sterben Babys bereits im Mutterleib und kommen dann als Fehlgeburt tot zur Welt. Diese Babys wiegen unter 500 Gramm und wären niemals lebensfähig gewesen. […]
Ihr erinnert Euch an die Meldung aus 2016:Gute Nachrichten vom Städtischen Friedhof. Menschen, die bisher völlig einsam starben und wo sich kein Verwandter oder Bekannter […]
Ihr stellt Produkte her? Bastelein, kulinarisches, handwerkliches oder euer Garten ist super ertragreich? Wie wäre es, sich an einem Tag zwischen Montag bis Samstag auf […]
Nun, Görlitz gehörte in seiner Geschichte mal zu Preußen, mal zu Sachsen, mal zu Böhmen, mal zu Ungarn, mal zu Brandenburg, mal zu Schlesien. Immer […]
Görlitz am 29. Juli 2015, ca 19:50 Uhr. Am Himmel zeigt sich ein Schauspiel, das wohl bisher noch niemand gesehen hat. Es ist Gewitterstimmung. Eine […]
Zu DDR-Zeiten traf man sich in Görlitz rund ums Gerhart Hauptmann-Theater, auf den öffentlichen Toiletten, im Stadtpark Görlitz und an umliegenden Seen. Und natürlich in […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes