
Weidenkätzchen – Frühlingsboten
Weiter gehts mit dem Durcheinander in der Natur. Die Weide vor meiner Haustür hat die ersten Kätzchen rausgeschoben. (Foto: 2. Januar 2020) Erste Nahrungsquelle für […]
Weiter gehts mit dem Durcheinander in der Natur. Die Weide vor meiner Haustür hat die ersten Kätzchen rausgeschoben. (Foto: 2. Januar 2020) Erste Nahrungsquelle für […]
Weiße Weihnachten trifft noch auf Bergregionen zu und auf Dezember-Kalenderblätter. Laut meinen Beobachtungen ist es in Görlitz zu Weihnachten und generell im Dezember eher grün, […]
Unser Stadtgut ist es, das jährlich Sonnenblumen säht. Im Juli machen sie die Blüten auf. Wo das Feld ist, ändert sich von Jahr zu Jahr. […]
Der Mai ist der Monat mit den großen Blüten. Allen voran der Rhododeodron. Aber es gibt auch Schneebälle im Mai, nämlich am Schneeballbusch (Bild 2). […]
Optisch ist Görlitz im April stets ein Hingucker: Erst färbt sich alles komplett gelb mit Forsythien, Kornelkirschen, Narzissen, dem erstem Löwenzahn und dann natürlich der […]
Die Natur ist in den Startlöchern. Im März färbt sich Görlitz gelb mit den ganzen Narzissen, Forsythien, Kornelkirschen und Huflattich (siehe Bild oben). Die wilden […]
Auch eine ganz typische Osternasicht sind die gelb blühenden Büsche. Auch sie gehören zu den Gelben Wochen und sind Frühlingsboten. Andere Namen für sie sind […]
Das ultimative Osterbild geben Narzissen ab. Sie sprießen Ende März, da, wo auch die Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche stattfindet und eben meist Ostern hinfällt (20./21. März). Bei unserem […]
Während der März ja eher karg ist in seiner heimischen Blütenpracht und erstmal nur Schneeglöckchen, Weidenkätzchen, Krokusse und Winterlinge hervor bringt (und Ende März dann […]
Gelbe Farbtupfer im Feburar sind die Winterlinge. Hier als Blütengruß aus Königshufen. Da gucken die Winterlinge an der Schlesischen Straße raus. Die unterirdischen Heizungsrohre sowie […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes