
Holunderblüten in Görlitz
Die Holunderblüten sind reif. Getrocknet kann man sie als Tee trinken. Natürlich frisch auch in Essig einlegen, Limo daraus machen, Marmelade oder Gelee kochen. Sie […]
Die Holunderblüten sind reif. Getrocknet kann man sie als Tee trinken. Natürlich frisch auch in Essig einlegen, Limo daraus machen, Marmelade oder Gelee kochen. Sie […]
Der Bärlauch ist soweit. Er schmeckt sehr nach Knoblauch, jedoch saftiger, salatiger. Und man stinkt auch nur 4 Stunden. Sammelzeit für die Blätter ist März-April. […]
Anfang März wächst der Huflattich. Dieses alte Heilkraut hilft hervorragend als Tee gegen trocknen Reizhusten, verschleimten Hals sowie bei akuten und chronischen Reizzuständen im Mund […]
Da „guckta“, der Luther, wie sich sein Platz herbstlich verfärbt. Im übrigen steht da so hässlich Lutherplatz auf dem Foto, weil ich vergessen hatte das […]
Ich weiß noch, wie dieses Foto entstand. Ich rief: Halt mal an, halt mal an. Ist das irre, das muss ich knipsen. Wir sehen einen […]
Der Stadtteil Königshufen wurde von Anfang an großzügig mit Grünflächen bedacht. 1978 begonnen zu bauen, haben sich die Bäume alle prima entwickelt. Ahorn und Eichen […]
Da kommt er in Fahrt, der bunte Herbst, am Viadukt, von dem man leider nur 2 von 30 Bögen sieht. Einige der schönsten Kommentare zu […]
Beginnen wir mit dem Hinweg zur Landeskrone, der Promenadenstraße. Hier stehen Linden in einer Allee. Ursprünglich war es auf jeder Seite eine Doppelreihe, die ca […]
Besonders schöne Ansichten zaubert der Herbst mit dem Roten Wein in der Stadt. Hier dazu eine Auswahl an Bildern. Sonst immer von Oktober – November. […]
Der Mai ist der Monat mit den großen Blüten. Allen voran der Rhododeodron. Aber es gibt auch Schneebälle im Mai, nämlich am Schneeballbusch (Bild 2). […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes